Großschönbrunn bei Freihung
19.05.2025 - 09:07 Uhr

"Bruderschaft vom guten Tod" feiert 300. Geburtstag

Das originale Stammbuch der Bruderschaft aus dem Jahr 1725 wird im Tresor der Pfarrei Großschönbrunn verwahrt. Bild: upl
Das originale Stammbuch der Bruderschaft aus dem Jahr 1725 wird im Tresor der Pfarrei Großschönbrunn verwahrt.

Die "Bruderschaft vom guten Tod" in Großschönbrunn ist 300 Jahre alt. Am Feiertag Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) wird dieses Jubiläum groß gefeiert. Schon um 8.40 Uhr geht es los, wenn Bischof Rudolf Voderholzer empfangen wird. Um 8.50 Uhr stellen sich am Dorfplatz alle Teilnehmer zum Kirchenzug auf. Um 9 Uhr beginnt der Pontifikalgottesdienst in der Pfarrkirche mit Neuaufnahmen in die Bruderschaft, Totengedenken, Gelöbniserneuerung, Prozession und Eucharistischem Segen. Danach findet ein Festzug zum Pfarrhof statt. Hier gibt es ein Mittagessen, außerdem Spezialitäten vom Grill, Kaffee und Kuchen. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Die "Bruderschaft vom guten Tod" ist eine Gemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche, in der sich Gläubige zusammenschließen, um sich bei Tod und Trauer zu unterstützen und gemeinsam für eine gute Sterbestunde zu beten. Von dieser Bruderschaft gibt es nur noch sehr wenige im Bistum Regensburg. Großschönbrunn hat eine der ältesten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.