Nach einer langen Vorkirwa-Nacht holen die Kirwaburschen am Samstag, 13. Oktober, in aller Früh den Baum aus dem Wald. Die Kirwamoidln schmücken ihn anschließend, ehe er um 15 Uhr am Dorfplatz aufgestellt wird. Um 19 Uhr zelebriert Pfarrer David den Kirwagottesdienst in der Pfarrkirche. Die Schönbrunner Kirwapaare gestalten die Festmesse mit. Anschließend ziehen sie gemeinsam mit der Bevölkerung in den beheizten Pfarrstodl samt Anbauzelt ein, wo die weltliche Kirwagaudi beginnt. Dabei gibt die Band Keine Ahnung ab 20 Uhr mit fetziger Musik den Ton an. In dieser Nacht passen die Kirwaleute besonders wachsam auf ihren Baum auf.
Nach dem Einholen der Kirwamoidln wird am Sonntag, 14. Oktober, gegen 14.30 Uhr zur Musik der Hoglbouchan am Dorfplatz der Baum ausgetanzt. Nachdem das neue Oberkirwapaar gekürt ist, ziehen die Paare durchs Dorf hinauf in den Pfarrstodl. Dort spielen bei Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten sowie dem einen oder anderen Gläschen Wein wiederum die Hoglbouchan zum Tanz auf.
Am Kirwamontag, 15. Oktober, herrscht im Pfarrstodl ab 11 Uhr Festbetrieb mit Bratwürsten und Steaks sowie anschließend Kaffee und Kuchen. Die Bevölkerung und vor allem die umliegenden Firmen sind dazu eingeladen. Ab 13 Uhr treiben die Paare den Kirwabär durchs Dorf, der versucht, Passanten zu schwärzen. Um 19 Uhr eröffnen die Paare den Kirwaausklang mit der Band Die Allerscheynst´n. Gegen 21.30 Uhr werden der Baum und Sachpreise verlost. Und wer am Montag lang genug aushält, der hat sich am Dienstagfrüh das Kirwafrühstück beim neuen Oberkirwapaar redlich verdient.
Für Essen und Getränke ist an allen Tagen gesorgt. Unter anderem werden wieder die legendären Kirwaburger und weitere Grillspezialitäten angeboten.
Kirwasamstag, 13.10.2018:
15:00 Uhr: Aufstellen des Kirwabaums am Dorfplatz
19:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche
20:00 Uhr: Kirwagaudi im Pfarrstodl mit der Band „Keine Ahnung“
Kirwasonntag, 14.10.2018:
gegen 14:30 Uhr: Kirwabaumaustanzen am Dorfplatz mit den „Hoglbouchan“
anschließend Kirwatanz im Pfarrstodl bei Kaffee, Kuchen, Wein, Kirwaburger und weiterer Grillspezialitäten
Kirwamontag, 15.10.2018:
11:00 Uhr: Mittagsfestbetrieb mit Bratwürsten, Steaks und anschließend Kaffee und Kuchen
ab 13:00 Uhr: Kirwabärtreiben durchs Dorf
19:00 Uhr: Kirwaausklang mit der Band „Die Allerscheynst´n“
gegen 21:30 Uhr: Verlosung des Kirwabaums und weiterer attraktiver Sachpreise












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.