Großschönbrunn bei Freihung
03.06.2022 - 10:04 Uhr

Landjugend Großschönbrunn wählt eine neue Vereinsspitze

Neuwahl bei der Landjugend Großschönbrunn (von links): Mathias Mägerl vom Pfarrgemeinderat, Daniel Lehner, Jonas Fronhofer, Johannes Mägerl, Tobias Regler, Magdalena Heuberger, Johannes Regler, Andreas Regler, Leonie Hubmann, Elias Pfab, Franziska Hager und Carina Hüttner. Bild: jud
Neuwahl bei der Landjugend Großschönbrunn (von links): Mathias Mägerl vom Pfarrgemeinderat, Daniel Lehner, Jonas Fronhofer, Johannes Mägerl, Tobias Regler, Magdalena Heuberger, Johannes Regler, Andreas Regler, Leonie Hubmann, Elias Pfab, Franziska Hager und Carina Hüttner.

Nach der Corona-Pause hat die Landjugend Großschönbrunn wieder ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzender Hermann Fronhofer blickte zunächst auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Wegen der Pandemie seien nur vereinzelt Unternehmungen möglich gewesen, die eine oder andere Aktion habe umgeplant werden müssen. Als Beispiel nannte Fronhofer die Osterkerzen: Diese standen in der Kirche zur Abholung bereit und wurden nicht wie üblich von der Landjugend vor der Kirche verkauft. Nur im kleinen Rahmen habe die „d“-Party stattgefunden.

Weitere Aktionen waren die Teilnahme am Abschiedsgottesdienst von Pfarrer David und der Verkauf von Minibroten an Erntedank. Im Dezember besuchten Nikolaus und Krampus die Kinder an der Haustür. „Die Erlöse der Aktionen wurden an Flika Amberg und an die Sternstunden gespendet“, informierte Fronhofer die Mitglieder. Im vergangenen Jahr sei im Oktober auch eine kleine Kirwa möglich gewesen. Diese habe die Landjugend alleine und mit Unterstützung zahlreicher Helfer organisiert.

Heuer war die Landjugend mit einem Team beim Landkreislauf dabei, außerdem nahm sie am Festzug zum 110-Jährigen der Landjugend Schlicht teil, fuhr der Vorsitzende fort. Stolz zeigte er sich über die beachtliche Zahl von derzeit 56 Mitgliedern, darunter 15 Jugendliche unter 18 Jahren. Fronhofer kündigte an, bei der Neuwahl nicht mehr als Vorsitzender zu kandidieren. Er appellierte an die Mitglieder, bei der Landjugendarbeit „am Ball zu bleiben“ und „frischen Wind“ reinzubringen.

Zum neuen Vorsitzenden der Großschönbrunner Landjugend wurde Andreas Regler gewählt. Seine Stellvertreter sind Carina Hüttner und Jonas Fronhofer. Als Kassenverwalterin ist weiterhin Franziska Hager im Amt, die nun als Stellvertreter Johannes Regler an ihrer Seite hat. Tobias Regler und Daniel Lehner üben das Amt des Schriftführers aus. Beisitzer sind Magdalena Heuberger, Leonie Hubmann, Elias Pfab und Johannes Mägerl. Die Kasse prüfen die ehemaligen Vorsitzenden Katharina Mägerl und Hermann Fronhofer. Mathias Mägerl als Vertreter des Pfarrgemeinderates wünschte der neuen Führungsriege viel Erfolg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.