Der Pfarrgemeinderat Großschönbrunn veranstaltet jedes Jahr verschiedene Aktionen, die sich über Spenden finanzieren. Dazu gehören der Martinsumzug, das Fastensuppenessen und der Frühschoppen zu Mariä Himmelfahrt. Den Überschuss spendet der Pfarrgemeinderat immer für einen sozialen Zweck. Heuer übergab Anette Nübler als Sprecherin des Pfarrgemeinderats das Geld , insgesamt 1130 Euro, nach Beschluss des Pfarrgemeinderats dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Amberg. Der SkF und seine ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich in der Jugendhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Hilfe für Frauen und Familien in Not. Eveline Fritsche bedankte sich im Namen des SkF für die Spende. Damit unterstütze man insbesondere Frauen und Kinder, und das unabhängig von Konfession, Weltanschauung oder gesellschaftlichem Stand. Der Anruf des Frauenhauses sei oft der erste Schritt für die Frauen, um der Spirale aus körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt zu entkommen.
Großschönbrunn bei Freihung
05.10.2023 - 11:41 Uhr
Pfarrgemeinderat Großschönbrunn spendet für den Sozialdienst katholischer Frauen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.