„Die gut besuchte Versammlung zeigt das große Interesse am Turnverein in unserem Dorf“, sagte Vorsitzende Susanne Bauer bei der Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Großschönbrunn erfreut. Sie gab einen Überblick über das Vereinsleben im vergangenen Jahr. Dabei führte sie die wöchentlich stattfindenden Turnstunden der Kinder-, Jugend- und Frauengruppe auf. Ebenso die Aerobic- und Krabbelgruppe. Die Turnstunden bezeichnete sie als das „Herzstück“ des Vereins. „Weiterhin haben wir uns zusammen mit dem OGV und der Feuerwehr am Ferienprogramm des Marktes Freihung beteiligt und natürlich unseren Kinderfasching mit Teeny-Party abgehalten“, so Bauer weiter.
Sie dankte ihren Vorstandskollegen und den Übungsleitern für ihre Zeit und die Arbeit, die sie beim TuS investierten. „Ohne euer Engagement würde es den TuS so nicht geben. Danke!“, lobte die Vorsitzende. Ganz besonders freue man sich mit Dominik Weiß über einen neuen Übungsleiter, der seine Lizenz erfolgreich absolviert hat. „Es ist super, dass mit Dominik ein neuer, junger Übungsleiter aus dem Dorf gefunden wurde“, betonte Bauer.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende Susanne Bauer, 2. Vorsitzende Daniela Lukas, Schriftführerin Christa Lindner, Kassier Lydia Scherl, Beisitzer sind Annemarie Regler, Katharina Mägerl, Dominik Weiß und Sabine Schlaffer. Als Kassenprüfer wurden Klaus Siegert und Annette Nübler ernannt.
Susanne Bauer bedankte sich für das Vertrauen und bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, Claudia Lederer und Christian Dotzler, für ihr Engagement.
Anschließend stimmten die Mitglieder über eine Anpassung der Beiträge ab – die erste seit rund 20 Jahren: Erwachsene zahlen künftig 24 Euro im Jahr, Jugendliche 18 und Kinder 12 Euro.
Im Mai hat der TuS zwei Termine im Programm: Am Maifeiertag ist die traditionelle Wanderung geplant und am Samstag, 13. Mai, wird man sich am Landkreislauf beteiligen, da Großschönbrunn eine Wechselstation ist und diese durch den TuS und die Feuerwehr betreut wird. Und auch heuer will sich der Verein wieder am Ferienprogramm beteiligen. Weiterhin wird das bisher nicht stattgefundene 50. Jubiläum nachgefeiert. Dazu ist noch im September ein Ehrenabend anlässlich des mittlerweile 51-jährigen Bestehens des Vereins geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.