Die Meldung über eine Rauchentwicklung in einer Garage in Grünlas ging bei der Integrierten Leitstelle am Samstag, 25. März, gegen 20.30 Uhr ein. Die Feuerwehren Ebnath und Nagel waren mit 35 Einsatzkräften vor Ort und konnten eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Es entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. "Die Brandursache ist bislang nicht geklärt", schreibt Polizeihauptkommissar Matthias Hacker von der Polizei Kemnath in der Mitteilung.
"Es war kein offenes Feuer", erklärt Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Augenscheinlich ging die Rauchentwicklung von einem Elektrogerät aus. Dass der Brand frühzeitig bemerkt wurde, liegt an einem Rauchmelder, der in der Garage angebracht war. Ein Hausbewohner hörte den Alarm. Die Feuerwehren löschten den Brand, kühlten die Wand zum angebauten Wohnhaus und entrauchten das Gebäude, weil durch die Haustür Dämpfe ins Innere gezogen waren. Das in der Garage abgestellte Auto kam äußerlich nicht zu Schaden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.