Reinhold Schraml heißt der alte und neue Vorsitzende des Schützenvereins „Freischütz Grünlas“. Zu seinem Stellvertreter wurde Josef Bauer senior bestimmt. Bei der Wahl, die Josef Söllner leitete, erhielten beide alle Stimmen der anwesenden Vereinsmitglieder. Dritter Vorsitzender ist Bernd Steinbruckner. Die weiteren Ergebnisse der Neuwahlen: Erster Schießleiter: Bernd Bauer; Zweiter Schießleiter: Sebastian Bauer; Dritter Schießleiter: Josef Bauer junior; Jugendleiter: Fabian Lindner; Bogensportleiter: Michael Heindl; Kassier: Roland Bauer; stellvertretender Kassier: Thomas Schmidt; Schriftführerin: Elisabeth Bauer; Vereinsmanagerin: Maria Bauer; Kassenprüfer: Markus Heindl und Alexander Kellner.
Schraml berichtete über die vergangenen beiden Jahre: Die Tätigkeiten seien durch Corona sehr beschränkt gewesen. Schießleiter Bernd Bauer berichtete von hohen Anforderungen an die Sportler und hoher Anpassungsbereitschaft während der Coronakrise, reguläres Training sei oft nicht möglich gewesen. Deswegen sei der Verein stolz, trotzdem wieder mit drei Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teilgenommen zu haben. Derzeit seien fünf Jugendliche im Schützenverein aktiv. Er dankte dafür Inge Grohmann, die zehn Jahre als aktive Jugendleiterin viel für den Nachwuchs geleistet habe. Bürgermeister Wolfgang Söllner dankte den Verantwortlichen des Schützenvereins und seinen Mitgliedern für das ehrenamtliche Engagement. Besonders der Zusammenhalt im Verein auch während der Coronakrise sei vorbildlich gewesen. Sein Dank galt den Schützen auch für die Beteiligung an den gemeindlichen und kirchlichen Festen. Nachdem Kassier Roland Bauer einen positiven Kassenbericht vorgetragen hatte und Kassenprüfer Alexander Kellner eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Auf Vorschlag des Vorstands wurde der Mitgliedsbeitrag um 3 Euro erhöht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.