Grünlas bei Ebnath
12.10.2023 - 09:16 Uhr

Schützenverein Grünlas ehrt erfolgreiche Jungschützin

Reinhold Schraml (rechts) und Bürgermeister Wolfgang Söllner (links) gratulierten Maria Pöllath zu ihren Erfolgen. Bild: soj
Reinhold Schraml (rechts) und Bürgermeister Wolfgang Söllner (links) gratulierten Maria Pöllath zu ihren Erfolgen.

Der Vorsitzende des Schützenvereins „Freischütz Grünlas“, Reinhold Schraml, ließ beim Tag der offenen Tür dem Jungtalent Maria Pöllath eine kleine Ehrung zukommen: Sie hatte vor wenigen Wochen bei der Deutschen Meisterschaft in München in der Jugendklasse weiblich Luftgewehr stehend ein für sie bisher bestes Ergebnis geschossen. Sie erzielte 408,4 Ringe (391) und sicherte sich damit unter bundesweit 142 Teilnehmerinnen Platz 13. Schraml bedankte sich bei ihr mit einem Bild von der Deutschen Meisterschaft und einem kleinen Geldbetrag zur Finanzierung der Übernachtungskosten in München. Auch Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich im Namen der Gemeinde Ebnath für das sportliche Engagement bei der Jungschützin mit einem kleinen Geschenkkorb.

Vor zwei Jahren im Oktober 2021 kam die junge Sportlerin zum ersten Mal zum Schützenverein – zum damaligen Tag der offenen Tür. Dabei hielt sie erstmals ein Luftgewehr in der Hand. Nach einer Coronapause nahm sie dann das Training im Februar 2022 im Schützenhaus auf. Eine kleine Sensation schaffte sie bereits im März 2022: Hier wurde sie bei den Gaumeisterschaften in Kastl Gaumeisterin in der Schülerklasse Luftgewehr weiblich. Des Weiteren holte sie den Titel der Gaujugendkönigin. Im Juni 2022 wurde sie Bayerische Meisterin des Oberpfälzer Schützenbundes, was die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München bedeutete. Bereits 2022 landete sie in München im ersten Drittel der Teilnehmerinnen. Im Oktober 2022 wurde sie in den Kader des Oberpfälzer Schützenbundes bestellt. Es folgten im März 2023 ein zweiter Platz bei den Gaumeisterschaften und im Juni 2023 ein dritter Platz bei den Landesmeisterschaften.

Den Tag der offenen Tür nutzten viele Besucher, um sich bei Kaffee und Kuchen über das breite Angebot des Schützenvereins zu informieren. Neben dem Luftpistolen- und Luftgewehrschießen bietet der Verein seit Kurzem das Bogenschießen an. Interessierte können sich gerne beim Verein zwecks weiterer Informationen melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.