Grünlas bei Ebnath
09.01.2019 - 11:57 Uhr

Sportlich ein erfolgreiches Jahr

Es ist sportlich wieder ein erfolgreiches Jahr. Aber auch langjährige Mitglieder stehen in der Jahreshauptversammlung im Blickpunkt.

Die Geehrten (von links): Vorsitzender Reinhold Schraml, Inge Grohmann, Bernd Steinbruckner, Barbara Hora, Josef Heindl, Helmut Kern und stellvertretender Vorsitzender Josef Bauer. Bild: soj
Die Geehrten (von links): Vorsitzender Reinhold Schraml, Inge Grohmann, Bernd Steinbruckner, Barbara Hora, Josef Heindl, Helmut Kern und stellvertretender Vorsitzender Josef Bauer.

Der Vorsitzende des Schützenvereins „Freischütz Grünlas“, Reinhold Schraml, begrüßte zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder im Gasthof Schmidt. Der Vorsitzende blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück. Dabei rief er nochmals viele Veranstaltungen in Erinnerung, wie unter anderem den erste Hilfe Kurs im Schützenhaus, die Gaumeisterschaft in Grünlas, den Saisonabschluss der aktiven Schützen, das Muttertagsschießen im Schützenhaus, das Dorffestschießen oder das Preiswatten hervor. Aber auch die Siegerehrung aus der Vereinsmeisterschaft und die Königsproklamation sei ein weiterer Höhepunkt im Vereinsjahr gewesen. Die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession und am Volkstrauertag seien wieder eine Selbstverständlichkeit gewesen. Der Vereinsausflug mit einer Floßfahrt auf dem Main war für die zahlreichen Teilnehmer ein schönes Erlebnis. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen aktiven Schützen und bei allen Mitgliedern, die sich wieder zum Wohle des Vereins engagiert haben. Im anschließenden Bericht ging Schießleiter Bernd Bauer auf die zahlreichen sportlichen Veranstaltungen ein. „Mit unseren Leistungen brauchen wir uns nicht verstecken. Wir schießen weiterhin auf hohem Niveau“, so Bauer. Stolz könne der Verein sein, dass an den Rundenwettkämpfen mit fünf Mannschaften teilgenommen werden konnte. Die erste Mannschaft erreichte in der Bezirksliga Nord mit der Luftpistole den ersten Platz, ebenso konnte in der Kreisliga Nord mit dem Luftgewehr der erste Platz gesichert werden. In der Hobbyliga des Gaus Armesberg wurde in der Gruppe A der dritte Platz, und in der Gruppe B der zweite Platz behauptet. Auch kann der Verein positiv auf die Vereinsmeisterschaft zurückblicken. Hier haben sich immerhin 36 Personen, darunter sieben Jugendliche, beteiligt. Bei den Gaumeisterschaften, bei den OSB-Meisterschaften und den Landkreismeisterschaften konnten laut Bernd Bauer wieder zahlreiche Erfolge verbucht werden. Beim VG-Pokalschießen, das nach dem „Glücksschießmodus“ ausgetragen wurde, belegte der Freischütz den dritten Platz. Inge Grohmann gab anschließend einen umfangreichen Bericht über die Jugendarbeit des Schützenvereins ab. Dabei seien die Verantwortlichen stolz, dass zurzeit sechs Jugendliche und ein Schüler regelmäßig mit dem Luftgewehr und der Luftpistole trainieren. „Rückblickend konnte jeder einzelne Schütze seine teilweise sehr guten Leistungen weiter festigen oder sogar ausbauen“, so Inge Grohmann. Viele vordere Plätze bei den verschiedensten Wettkämpfen und Meisterschaften seien ein Beleg für das engagierte Auftreten der Jungschützen. Besonders hob sie die Leistung von Fabian Lindner hervor, der mit einer perfekten Leistung die Sensation schaffte und mit einem Traumergebnis von 372 Ringen Bayerischer Vizemeister wurde. In seinem Kassenbericht konnte Peter Langsteiner wieder auf positive Zahlen verweisen. Nachdem Kassenrevisor Hubert Hetzer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Info:

Ehrungen

„Der Verein lebt von der Treue seiner langjährigen Mitglieder“, mit diesen Worten begann Vorsitzender Reinhold Schraml zusammen mit seinem Vize Josef Bauer senior, die Ehrenurkunden und -nadeln zu überreichen. So wurde Helmut Kern für 60 Jahre Mitgliedschaft zum Verein ausgezeichnet. Es folgten die Ehrungen für Josef Heindl (40 Jahre), Bernd Steinbruckner (40), Barbara Hora (40) und Inge Grohmann (25). Ebenso wurde Vorsitzenden Reinhold Schraml eine große Ehre zuteil. Er erhielt aus den Händen seines Stellvertreters Josef Bauer senior die Ehrenurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein „Freischütz Grünlas“. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei den Geehrten für die jahrzehntelange Treue. Sein Dank galt aber auch allen Mitgliedern, die wieder durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass der Verein auf ein abwechslungs- und erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.