Güttern bei Fuchsmühl
23.08.2022 - 11:15 Uhr

Ferienprogramm der Fuchsmühler Imker lockt an ein Bienenhaus in Güttern

Ein Nachmittag mit und über Bienen: 19 Kinder folgten der Einladung zum Ferienprogramm-Angebot der Imker aus Fuchsmühl, das diesmal am Hansen-Anwesen in Güttern stattfand. Bevor Bastelmaterial und Werkzeuge in die kleinen Hände genommen wurde, erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über das Leben der nützlichen heimischen Bienen. „Dabei durfte ich mir keine Fehler leisten“, erklärte der erfahrene Imker Werner Schaumberger gegenüber Oberpfalz-Medien. Wie sich nämlich herausstellte, hatten sich zwei der teilnehmenden Kinder sehr gut in die Materie eingearbeitet. Schaumberger verriet: „Kurz vor den Ferien mussten die beiden nämlich ein Referat über Insekten ausarbeiten und vor den Klassenkameraden vortragen." Schaumberger betonte: "Man blieb mir keine Antwort schuldig.“

Nächste Station: Blick ins Bienenhaus. Ganz aus der Nähe ansehen, und das sogar ohne schützenden Imker-Schleier, konnten sich die Kinder die Brut- und Honigwaben. "Kennenlernen" durften die Kinder dabei auch die dort lebende Königin. "Die ganz Mutigen tasteten sogar mit dem Finger über die Bienen, ohne dass es die Tiere störte", berichtete Schaumberger. Mit großem Eifer ging es dann ans Kerzenbasteln. Zweifelsohne mit ein Höhepunkt der Nachmittagsveranstaltung im Ortsteil Güttern war das Entdeckeln der Honigwaben und das Honigschleudern. Das in einem Eimer gesammelte goldgelbe Ergebnis durfte man sich freilich auch schmecken lassen. Übrigens: Der Nachmittag, an dem die Hersteller des natürlichen süßen Produkts in den Mittelpunkt rückten, lief ohne einen einzigen Stich der Bienen ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.