Gumpen bei Falkenberg
24.08.2022 - 13:11 Uhr

Beste Stimmung beim vorgezogenen Erntedankfest der Feuerwehr Gumpen

Der Gumpener O’schnitt ist zurück: Das Dorffest lockte viele Besucher an. Höhepunkte der Wochenendveranstaltung waren ein Seilziehwettbewerb auf der nahen Wiese und die anschließende Maibaumverlosung.

Mit zahlreichen Gästen aus nah und fern (viele waren zu Fuß unterwegs oder mit dem Fahrrad gekommen) feierte die Feuerwehr Gumpen ihren traditionellen O’schnitt. Das kleine Erntedankfest in der Ortsmitte erfuhr eine gelungene Wiederauflage nach der Corona-Pause. Den Erfolg sicherten die gemütliche Biergartenatmosphäre, Brotzeiten und das Angebot an Getränken.

Für Stimmung beim Dorffestauftakt am Samstagabend sorgte Alleinunterhalter Manuel Rahm aus Pleußen bei Mitterteich. Weißwürste und frische Brezen bot der Gastgeber beim Sonntagsfrühschoppen an. Am Nachmittag wurde Kaffee gebrüht. Selbst gebackene Kuchen füllten die Teller. Ferdinand Lienerth, Josef Franz und Hans Schüner, die „Falkenberger Stodlmusik“, lieferten bei der O’schnitt-Gaudi die passende Stimmungsmusik. Die Kinder freuten sich über ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.

Für die Teilnahme am Seilziehwettbewerb am frühen Sonntagabend standen sechs Teams bereit: FFW Gumpen I und II, FFW Falkenberg I, II und III sowie ein Gaudi-Team mit dem Namen „Käfighaltung“ aus Mitterteich. Mitbringen mussten die starken Athleten festes Schuhwerk mit gutem Profil, Kraft, Geschick und Ausdauer. Als Startsignalgeber und Schiedsrichter fungierte der Falkenberger Klarinettist Josef Franz mit seinem Instrument. Nur wenige Meter daneben, aber ohne Wertung, maß der Seilzieh-Nachwuchs unter den Kindern die Kräfte.

Beim fairen und spannenden Kräftemessen der sechs Erwachsenen-Teams stand die Gaudi im Vordergrund. Den Zoigl-Gutschein, um den es ging, sicherte sich die Mannschaft I der Feuerwehr Falkenberg. Der Sieg sei verdient, kommentierte Matthias Lindner, Vorsitzender der Feuerwehr Gumpen, das Ergebnis der Finalbegegnung, bei der Lindners Kameraden nur zweiter Sieger wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.