Drei Jahre zurück reichte die Bilanz des Vorsitzenden Hubert Götz in der Generalversammlung der Feuerwehr Gunzendorf, aber viele Veranstaltungen umfasste sie dennoch nicht. Erst im November 2021 gab es wieder einen Kameradschaftsabend mit Ehrungen, und heuer unternahm die Wehr bei schönem Wetter die Maiwanderungen. Jetzt freut sie sich auf das traditionelle Pelzerfest am Wochenende 23./24. Juli. Anzumerken blieb für Götz noch, dass die Stadt Auerbach im Feuerwehrhaus die defekte Gasheizung erneuern werde.
Kommandant Markus Siegler zählt aktuell auf 54 Feuerwehrdienstleistenden. Geplant sei in Gunzendorf eine neue Sirene, die voraussichtlich am Gerätehaus installiert wird. Haushalte mit aktiven Feuerwehrleuten in Steinamwasser und Ortlesbrunn werden mit Funkempfängern ausgestattet, weil die Sirenenalarmierung diese Ortschaften nicht erreicht. 2019 gab es vier Einsätze, 2020 zwei und 2021 drei. Für heuer stehen bereits sechs technische Hilfeleistungen zu Buche.
Nach zwölf Jahren als Kommandant stellte sich Markus Siegler nicht mehr zur Wiederwahl. Zuvor war er bereits fünf Jahre als Zweiter Vorsitzender im Verein tätig gewesen. Hubert Götz und Wolfgang Beyer beendeten ebenfalls nach 17 Jahren ihre Ämter als Vorsitzender bzw. Schriftführer.
Die aktiven Feuerwehrkameraden entschieden sich für Andreas Gradl als neuen Kommandanten und Lukas Lehner als dessen Stellvertreter. Die Mitglieder wählten neu zum Vorsitzenden Patrick Siegler. Sein Vize Markus Schäffner wurde im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Madlen Götz als Kassier, Daniel Siegler als Schriftführer sowie Markus Lindner und Florian Biersack als Vertrauensleute. Die weiteren Vertrauensleute Christoph Rupprecht und Simon Schwendner bekamen erneut das Vertrauen, genauso der Kassenprüfer Thomas Redel. Bei dieser Aufgabe unterstützt ihn künftig Albert Siegler.
Bürgermeister Joachim Neuß lobte die Entwicklung, dass unter der Ära von Hubert Götz und Markus Siegler auch Frauen in die aktive Wehr aufgenommen wurden. Feuerwehrbeauftragter Josef Lehner würdigte die Unterstützung der Feuerwehr beim 100-jährigen Gründungsfest 2019 der SKK Gunzendorf. Kreisbrandinspektor Hans Sperber dankte dem scheidenden Kommandanten für seine Arbeit und seinem Nachfolger für die Bereitschaft, das Amt zu übernehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.