Guteneck
26.09.2023 - 08:47 Uhr

Alois Seegerer für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CSU geehrt

Matthias Meier, Burkhard Graf Beissl von Gymnich, Alexander Flierl, Hans Kiendl jun, und Bürgermeister Hans Wilhelm (von links) ehren Alois Seegerer (vorne) für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei der CSU. Bild: Stimmkreisbüro Flierl/exb
Matthias Meier, Burkhard Graf Beissl von Gymnich, Alexander Flierl, Hans Kiendl jun, und Bürgermeister Hans Wilhelm (von links) ehren Alois Seegerer (vorne) für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei der CSU.

Von James Bond hatte man in Deutschland noch wenig gehört, weil erst ein Film in den Kinos gelaufen war. Ludwig Erhard löste zur selben Zeit Konrad Adenauer als Bundeskanzler ab, und in Bayern war Alfons Goppel ebenfalls recht frisch nach Hans Ehard im Amt angekommen, als im Landkreis Schwandorf Alois Seegerer der Christlich-Sozialen Union beitrat. Im Jahr 1963 wusste er wahrscheinlich noch nicht im Detail, welche Ämter und Mandate er bis zum heutigen Tag alle übernehmen würde. Schließlich wurde er aber Gemeinderat, Bürgermeister, Kreisrat und Bezirksrat. Nun hat der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete Alexander Flierl zusammen mit dem Ersten Bürgermeister von Guteneck, Hans Wilhelm, sowie mit dem CSU-Ortsvorsitzenden Hans Kiendl jun. und dem Schlossherrn Burkhard Graf Beissel von Gymnich zum 60. Jubiläum von Alois Seegerer in der CSU gratuliert. "Hier ist der Begriff Urgestein wirklich zutreffend", sagte Flierl und verwies darauf, dass Seegerer das Motto "Näher am Menschen" zeit seines politischen Wirkens gelebt habe. Seine Stärken waren zu den Menschen gehen, zuhören, Probleme anpacken und lösen. Flierl äußerte den Wunsch, dass Alois Seegerer noch lange Begleiter des politisch aktiven Lebens bleiben möge. "Er ist uns stets ein willkommener und erfahrener Ratgeber und Unterstützer", so Flierl weiter. Hans Kiendl jun. zeigte sich beeindruckt von der nicht alltäglichen Ehrung. "Eine solch lange Zeit diese großartige Unterstützung für die Partei und unsere Heimat zu erbringen, ist alles andere als selbstverständlich", so der Ortsvorsitzende bei der Ehrung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.