(exb) In einer Vorstandssitzung informierte Projektleiter Martin Stahr vom Amt für Ländliche Entwicklung über den aktuellen Stand im Dorferneuerungs- und Flurneuordnungsverfahren Guteneck-Weidenthal. Der Wanderparkplatz in Weidenthal wurde unter der Bauträgerschaft der Gemeinde von der Firma Hartinger errichtet.
Durch die Bepflanzung sei er sehr gut in die Landschaft integriert und werde rege angenommen. Aufgrund der Trockenheit ist die Ansaat für den Schotterrasen noch nicht gekeimt. Die Teilnehmergemeinschaft (TG) beteiligt sich wie in der Vereinbarung festgelegt an den Baukosten.
Bei einem Ortstermin im Mai wurden die Trassen für die heuer vorgesehenen Maßnahmen im westlichen Bereich von Guteneck besichtigt. Zwischenzeitlich hat auch die Submission dieser Ausschreibung (vier Wege, zwei Bachrenaturierungen) stattgefunden. Der Vorstand beauftragte die Firma Seebauer als Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot. Die Summe beläuft sich auf 652 000 Euro und liegt somit etwa 10 Prozent unter der Kostenberechnung. Die Projekte sollen bis Ende Oktober abgeschlossen werden.
In diesem Zusammenhang ist eine Erweiterung des Bauprogramms beabsichtigt, heißt es in einer Mitteilung. Anfallendes Material soll aus Kostengründen in die zum Auffüllen vorgesehenen Flächen im Bereich von Weidenthal eingebracht werden. Um auch optisch auf die Maßnahmen hinweisen, wurden Infotafeln an den Zufahrten aufgestellt. Die an die Baumaßnahmen angrenzenden Teilnehmer werden bereits im Vorgriff darauf hingewiesen, die vorhandenen Drainagen den örtlichen Vorstandsmitgliedern bekanntzugeben.
Für den neuen Spielplatz in Guteneck beschloss der Vorstand den Abschluss der Kostenvereinbarung mit der Gemeinde, wonach auf der Grundlage des festgesetzten Fördersatzes eine Beteiligung an den Bau- und Nebenkosten gewährt und die Trägerschaft übergeben wird. Die Kosten werden auf 110 000 Euro geschätzt. Der Spielplatz soll noch in diesem Jahr fertig werden. ___Weitere Informationen:www.vg-nabburg.de/Gemeinde_Guteneck
Guteneck
19.07.2018 - 16:09 Uhr
Flurneuordnung geht zügig voran
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.