Guteneck
18.04.2021 - 10:52 Uhr

Friedhof in Weidenthal wird um Urnenfeld erweitert

Der zunehmenden Zahl an Urnenbeisetzungen trägt der Gutenecker Gemeinderat Rechnung. Entlang der Friedhofsmauer sollen in Weidenthal zehn Urnengräber angelegt werden.

Der Friedhof in Weidenthal wird um ein Urnenfeld entlang der Friedhofsmauer erweitert. Vor Ort legte der Gemeinderat die einzelnen Punkte der Gestaltung fest. Bild: bnr
Der Friedhof in Weidenthal wird um ein Urnenfeld entlang der Friedhofsmauer erweitert. Vor Ort legte der Gemeinderat die einzelnen Punkte der Gestaltung fest.

Die Gestaltung eines Urnenfeldes stand bereits des Öfteren auf der Tagesordnung. Nun soll das Ansinnen auch umgesetzt werden. Dazu traf sich der Gemeinderat am Friedhof in Weidenthal. Die technische Beratung hatte Johannes Schießl vom Bauamt der VG Nabburg übernommen. Die Planung sieht ein mit Rasen begrüntes Urnenfeld an der südöstlichen Friedhofsmauer zwischen Leichenhaus und Treppenaufgang vor. Entlang der Mauer werden zehn Urnenerdröhren für bis zu drei Urnen bodenbündig eingebaut. Die Abdeckung der Erdröhren erfolgt durch eine Betonplatte, die später durch eine gravierte Natursteinplatte ersetzt werden kann. Die Abgrenzung des Urnenfeldes zur Mauer gewährleistet ein 80 Zentimeter breiter Kiesstreifen, den ein Graniteinzeiler markiert. Im Anschluss folgt das ein Meter breite, eigentliche Urnenfeld, dessen Blickfang die gravierten Natursteinplatten darstellen. Der seitliche Abstand zwischen den Urnenerdröhren beträgt 90 Zentimeter.

Für Diskussionsbedarf sorgte die seitliche Begrenzung des Urnenfelds. Der Vorschlag des Planers, dafür Säulenhainbuchen zu verwenden, fand wenig Zustimmung beim Gremium. Die Bäume wären zu dominant und passen nicht in das bestehende Umfeld, so die Argumentation. Schließlich einigte man sich auf Fliederstauden als linke und rechte Abgrenzung.

Die Kosten für die Anlage werden auf 5000 Euro geschätzt. Die Arbeiten führt der gemeindliche Bauhof aus. Der Gemeinderat stimmte der vorgelegte Planung zu.

Guteneck16.04.2021

Eine weitere kleinere Baumaßnahme regte Bürgermeister Johann Wilhelm im Umfeld um das Friedhofskreuz an. Im jetzigen Zustand birgt das unbefestigte Gelände bei Regen oder Schnee eine erhebliche Sturzgefahr. Abhilfe könnten befestigte Stufen schaffen. Auch damit zeigte sich der Gemeinderat einverstanden. Mit der Umsetzung dieser Maßnahme wird ebenfalls der gemeindliche Bauhof beauftragt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.