Guteneck
20.06.2021 - 11:28 Uhr

Lkw ruinieren Gutenecker Gemeindestraße

Die Belieferung der Biogasanlage Enzelsberg sorgt im Gutenecker Gemeinderat für Ärger. Die schweren Lastwagen ruinieren eine Gemeindestraße.

Die Belieferung der Biogasanlage Enzelsberg mit Biomasse erfolgt durch Schwerlastfahrzeuge. Diese benutzen des Öfteren die auf 12 Tonnen beschränkte Gemeindestraße von Pischdorf aus. Bild: bnr
Die Belieferung der Biogasanlage Enzelsberg mit Biomasse erfolgt durch Schwerlastfahrzeuge. Diese benutzen des Öfteren die auf 12 Tonnen beschränkte Gemeindestraße von Pischdorf aus.

Die Energieerzeugung Enzelsberg GmbH betreibt im Ortsteil Enzelsberg in der Gemeinde Niedermurach eine Biogasanlage. Die Versorgung mit Biomasse erfolgt des Öfteren verbotenerweise über eine Gemeindeverbindungsstraße. Im Gemeinderat erzeugt dies ziemlichen Ärger.

Im Bebauungsplan ist die Verkehrsanbindung der Biogasanlage unmissverständlich beschrieben. Nach Süden ist dies über die Gemeindeverbindungsstraße nach Zankendorf und nach Norden über Niedermurach zur Staatsstraße 2159 möglich. Soweit die Theorie.

Kontrollen wirken nicht

In Wirklichkeit läuft ein Großteil der Anlieferung über die Gemeindeverbindungsstraße von Pischdorf nach Enzelsberg, obwohl diese auf zwölf Tonnen beschränkt ist. Die anliefernden Schwerlastfahrzeuge bringen jedoch bis zu 40 Tonnen auf die Waage. Dass dies der Straße nicht gut bekommt, ist nur zu verständlich. Eine Intervention von Bürgermeister Johann Wilhelm bei der Nachbargemeinde Niedermurach war nicht von Erfolg gekrönt. Selbst Verkehrskontrollen brachten wenig.

Im Bauleitplanverfahren der Gemeinde Niedermurach „Sondergebiet Biogasanlage“ wird der Gemeinde Guteneck erneut Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Ausdrücklich weist die Gemeinde Guteneck nun erneut darauf hin, dass darauf zu achten ist, dass der Schwerlastverkehr die beschriebenen Verkehrsanbindungen nutzt. Das beschloss der Rat in seiner zurückliegenden Sitzung. Die Gemeindeverbindungsstraße Enzelsdorf-Pischdorf sei durch den Schwerlastverkehr bereits jetzt stark beschädigt.

Der Gemeinderat hatte sich noch mit Bau-Angelegenheiten zu beschäftigen. Im Gewerbegebiet „Hopfengarten“ in Guteneck wird der Ausbau eines Wegeteilstücks zur Anbindung an die Kreisstraße angestrebt. Dabei handelt es sich um die Einmündung von der Kreisstraße bis zum Beginn des Privatgeländes. Der Gemeinderat stimmte dem zu. Josef Gschrey will eine landwirtschaftliche Mehrzweckhalle mit Keller im Ortsteil Oberkatzbach errichten. Dagegen gab es keine Einwände.

Bereits vor einiger Zeit hat die Gemeinde eine Fragebogenaktion gestartet, die Auskunft über den Bedarf nach einer Mittagsbetreuung für Schulkinder geben sollte. Das Ergebnis war eindeutig: Nur für ein Kind wurde eine Mittagsbetreuung beantragt. Dies rechtfertige nicht den geforderten Aufwand, war sich der Rat einig. Die Sache wurde daraufhin eingestellt.

Bewilligung verlängert

Das Dorferneuerungsverfahren Pischdorf sollte eigentlich 2020 abgeschlossen sein. Verschiedene Gründe führten jedoch zu einer Verzögerung, die sich auf mehrere Jahre beläuft. Jetzt erhielt die Gemeinde Guteneck die Mitteilung, dass der Bewilligungszeitraum für das Verfahren bis zum Jahr 2026 verlängert worden ist. Bürgermeister Johann Wilhelm wies noch einmal eindringlich darauf hin, dass die Anträge für die Aktion „Hausnamen“ umgehend bei der Gemeinde abgegeben werden müssen. Nur so kann die Teilnahme sichergestellt werden.

Guteneck18.05.2021
Die Verbindungsstraße von Pischdorf nach Enzelsberg wird von Schwerlastfahrzeugen befahren, obwohl diese auf zwölf Tonnen beschränkt ist. Die Straße hat bereits Schaden genommen. Bild: bnr
Die Verbindungsstraße von Pischdorf nach Enzelsberg wird von Schwerlastfahrzeugen befahren, obwohl diese auf zwölf Tonnen beschränkt ist. Die Straße hat bereits Schaden genommen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.