Guteneck
04.05.2023 - 09:10 Uhr

Ein Ständchen zum 80. Geburtstag von Ehrenbürger Alois Seegerer

Über viele Jahre hinweg stand Alois Seegerer als Bürgermeister an der Spitze der Gemeinde Guteneck, setzte sich als Kreisrat und Bezirksrat für die Region und die Menschen ein. Nun feierte der Altbürgermeister seinen 80. Geburtstag.

Viele Gratulanten überbrachten Altbürgermeister Alois Seegerer (Mitte) die besten Glückwünsche zu seinem 80. Geburtstag. Bild: bnr
Viele Gratulanten überbrachten Altbürgermeister Alois Seegerer (Mitte) die besten Glückwünsche zu seinem 80. Geburtstag.

Die Liebe zur Heimat gab Altbürgermeister Alois Seegerer die Kraft, sich über Jahrzehnte für die Gemeinde Guteneck und ihre Bürger einzusetzen. Am Mittwoch konnte er in seinem Heimatort Trefnitz seinen 80. Geburtstag feiern. Die Schar der Gratulanten, die dem Ehrenbürger der Gemeinde Guteneck an seinem Ehrentag einen Besuch abstatteten, war dem Anlass entsprechend riesig.

Bereits am Vortag brachten die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Nabburg dem passionierten Waidmann ein Ständchen dar, worüber sich der Jubilar sichtlich freute. Begleitet wurden seine Jagdkollegen von den Mitgliedern der Hegegemeinschaft Guteneck. Als es seine Gesundheit noch erlaubte, übte Alois Seegerer wichtige Funktionen im Bayerischen Jagdverband aus. So war er viele Jahre Vorstand der Kreisgruppe Nabburg, die ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannte. Die Glückwünsche der Jäger überbrachte der jetzige Vorsitzende der BJV-Kreisgruppe Nabburg, Bürgermeister Frank Zeitler, der zugleich auch seitens der VG Nabburg gratulierte.

30 Jahre Bürgermeister in Guteneck

Mehr noch als die Jägerei bestimmte seine Leidenschaft für die Politik den Lebensweg des Geburtstagskindes. 30 Jahre stand er als Bürgermeister an der Spitze der Gemeinde Guteneck. Zusätzlich saß er noch seit 1972 für die CSU im Kreistag des Landkreises Schwandorf und war viele Jahre Bezirksrat. Für seine Verdienste ernannt ihn die Gemeinde Guteneck zum Ehrenbürger.

Noch vor der Politik stand für Alois Seegerer seine Familie an oberster Stelle. Seine Frau Luise, mit der er seit 55 Jahren verheiratet ist, seine drei Kinder, die Schwiegerkinder und elf Enkel gratulierten ihrem Vater und Opa zu seinem Ehrentag und ließen ihn hochleben Vor sieben Jahren zwang ihn ein Schlaganfall und die damit verbunden Lähmungen in den Rollstuhl. Mit eisernem Willen kämpft er gegen diese Krankheit an.

Voller Lebensfreude

Trotz der Einschränkungen hat er seinen „trockenen Humor“ nicht verloren. „Solange das Mundwerk und das Hirn noch funktionieren geht es mir gut“, pflegt er immer wieder zu sagen. Dass es ihm gut geht, dafür sorgt seine Frau Luise, die nicht von seiner Seite weicht. An seinem Geburtstag trafen die Gratulanten einen Jubilar, der gut aufgelegt und voll Lebensfreude die Glückwünsche entgegen nahm.

Seitens der Gemeinde Guteneck gratulierten Bürgermeister Johann Wilhelm und Mitglieder des Gemeinderates. Die Glückwünsche der Pfarrei Weidenthal überbrachte Pfarrer Johnson Varakaparambil. Auch die Feuerwehr Weidenthal wünschte ihrem langjährigen Mitglied alles Gute. Die Liste seiner CSU- Parteifreund führte MdL Alexander Flierl an, der vom Vorsitzenden der CSU-Seniorenunion, dem Wernberger Altbürgermeister Georg Butz begleitet wurde. Auch zahlreiche Parteifreunde der umliegenden CSU-Ortsverbände reihten sich in die große Schar der Gratulanten ein und wünschten noch viele Jahre bei guter Gesundheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.