In nicht einmal einer Stunde hievten die zahlreichen Helfer den Baum in die Höhe. Für die muskalische Begleitung sorgte die Pertolzhofener Blasmusik. Nach getaner Arbeit machten sich alle Beteiligten sowie die vielen Zuschauer auf den Weg ins Festzelt. Dort sorgte die Gruppe "Die Lumpen" für Stimmung. Die Showeinlage zur späten Stunde entfiel auch in diesem Jahr. Dies hielt aber das Publikum auch nicht ab ausgelassen zu feiern und die laue Sommernacht zu genießen. Zur Waidlerkirwa gehört ebenfalls ein deftiges Essen: Neben Bratwürsten und Steaks gab es wieder Schlachtschüssel und Dotsch. Die Speisen fanden wieder reißenden Absatz, so dass nichts mehr übrigblieb - sehr zur Freude der Veranstalter.
Auch die kleinen Besucher kamen bei der Waidlerkirwa auf ihre Kosten: Für sie war eine Hüpfburg aufgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.