Guttenthau bei Speichersdorf
03.07.2022 - 11:16 Uhr

40 Reiterinnen und Reiter setzen sich in Guttenthau für Vereinstitel in den Sattel

"Turnierluft auf heimischen Boden schnuppern und sich durch das Feedback weiterentwickeln können!" Dieser doppelte Effekt sei in besonderer Weise der Sinn der Vereinsmeisterschaft, meinte Christina Stich. Die Wettbewerbe beim Reitclub am Kulm waren wieder einer der Höhepunkte, gerade für die Kleinsten unter den Reitschülern. In fünf Klassen und verschiedenen Altersstufen gingen 40 Teilnehmer an den Start.

Die Reiter wurden von Doris Feihe aus Weiden beurteilt und bewertet. Jedem Reiter gab sie nach dem Ritt ein Feedback und Verbesserungsvorschläge. Die zahlreichen Zuschauer und Eltern konnten derweil bei Kaffee, Kuchen und Würstchen mitfiebern. Gestartet wurde mit der A-Dressur, die Vanessa Gutte mit dem Wallach Contino gewann. Zweitplatzierte wurde Evi Schäffler auf Comet. Bei der E-Dressur mit Hilfszügeln räumte Schulpferd Metternich gleich dreimal ab. Mit den Reiterinnen Laura Hertel, Carina Schreyer, und Anontja Raps sicherte er sich den zweiten und beide dritte Plätze. Gewonnen hat die Prüfung Sophia Schmidt mit Club-Pony Chipsy.

Ebenfalls eine gelbe Schleife ergatterte sich Kerstin Bruckner mit Jelsomina in der anschließenden E-Dressur ohne Hilfszügel. Neun Reitschüler zeigten ihr Können im einfachen Reiterwettbewerb mit den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp.

Beim Springreiterwettbewerb mussten die Reiter fünf Hindernisse mit ihren Pferden bewältigen. Dabei konnte Schulpferd Cosmo punkten. Ohne Mühe absolvierte es den Parcours mit Reiterin Lina Hirschke. Aber auch Schulpferd Metternich stand ihm in nichts nach. Am Ende teilten sich Antonia Raps und Lina Hirschke mit einer Wertnote von 7,0 den ersten Platz. Den zweiten Platz teilten sich Laura Hertel mit Metternich und Anna Maria Richter mit Chipsy. Den dritten Platz belegte das Duo Lena Hertel mit Chipsy und Theresa Kranich mit Fleck.

Kaum war die Siegerehrung vorbei wurden Überlegungen für das Reiterfest am 11. September angestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.