Guttenthau bei Speichersdorf
12.09.2024 - 15:40 Uhr

Pferde auch als Fußballer beim Reiterfest in Guttenthau

Das 47. Reiterfest des Reitclubs in Guttenthau begeisterte am Sonntag mit einem spektakulären Programm. Das Organisationsteam um Sportwartin Silke Hertel und Jugendwartin Angela Raps hatte abwechslungsreiche Einlagen zusammengestellt.

Beim Pferdeball hatten nicht nur die Zuschauer ihren Spaß, auch die Reiterinnen fanden Gefallen an dem lustigen Wettbewerb. Dabei tat sich die Haflingerstute Primel als Doppeltorschützin hervor. Bild: whü
Beim Pferdeball hatten nicht nur die Zuschauer ihren Spaß, auch die Reiterinnen fanden Gefallen an dem lustigen Wettbewerb. Dabei tat sich die Haflingerstute Primel als Doppeltorschützin hervor.

Über 100 Akteure sowie 25 Pferde hielten das Publikum beim 47. Reiterfest des Reitclubs am Kulm vier Stunden lang in Atem. Die Moderation übernahm Miriam Williams, Chris Szeri und Michael Hertel kümmerten sich um die Technik und Sound.

Die Eröffnung bildete die Präsentation der Standarte, die von Christina Stich auf Beauty getragen wurde, begleitet von Eva Lohner mit Comet, Annalena Kleinhempel mit Fabelle, Julia Küffner mit Nero und Corinna Küffner auf Contino. Das Einreiten bot eine eindrucksvolle Vorstellung junger Reiterinnen, die ihre Pferde Cosmo, Penny, Nico, Mareike, Fleck und Chipsy in einer anmutigen Kür vorstellten. Nach der Eröffnung durch Vorsitzende Renate Schupfner führten acht Mädchen und ein Junge auf Steckenpferden humorvoll in den Polo-Sport ein. Im Anschluss tauchten die Besucher in die Welt des Westernreitens ein, als Laura und ihr Pony Prins ihre Fähigkeiten im Ranch Railing Pattern bewiesen.

Die Jugendquadrille verzauberte mit einer magischen Choreographie, bei der sechs Feen auf ihren Pferden über den Reitplatz schwebten. Danach folgte die Vorstellung der Haflinger Bonifatius und Andoro von Züchter Johann Schmid, die durch sportliche Erfolge beeindruckten und mit einem harmonischen Pas de deux die Vielseitigkeit dieser Pferderasse demonstrierten. Beim Voltigieren zeigten kleine Micky Mäuse unter der Leitung von Renate Schupfner und Nicole Kapustenski Kunststücke auf dem Rücken von Haflingerwallach Fleck.

Rasant wurde es bei der Springquadrille "Formel 1", bei der sich Julia, Hannah, Alisa und Evi auf ihren Pferden Nero Ferrari, Bella Alpine, Nikita Redbull und Comet McLaren einen spannenden Wettkampf lieferten. Unter Leitung von Silke Hertel konnten Kinder ihre Kreativität beim Bemalen der Ponys Chipsy und Primel ausleben, während die "Kleinen Künstler" selbst bemalte Schabracken feilboten.

Nach der Jugendteamquadrille der Mädels aus Horseland zeigte die Arbeitsgemeinschaft Reiten im Schulsport der Realschule Kemnath unter Leitung von Silke Hertel ihr Können. Ein Hingucker war Haflingerstute Primel. Sie schoss beim Pferdeball mit ihrer Nase zwei Tore und holte für Team Blue den Sieg.

Weiterer Höhepunkt war die Vorstellung von Working Equitation durch Larissa Thamer von der Pony Company. Besonders aufregend gestaltete sich auch die Hobby-Horse-Springquadrille, bei der fünf Mädchen mit Steckenpferden Sprünge über 70 Zentimeter meisterten. Die AC/DC-Damen heizten mit ihrem Auftritt zu "Riding track to hell" die Stimmung weiter an. Die Freiheitsdressur bot einen ruhigen und emotionalen Moment, als Larissa und ihr Pferd Leo ohne Hilfsmittel verschiedene Lektionen darboten.

Den krönenden Abschluss bildete das Steckenpferd-Mächtigkeitsspringen. Milena Brand sprang am höchsten, überwand eine Höhe von 1,15 Meter und holte sich den Pokal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.