Haag bei Ursensollen
31.10.2023 - 13:53 Uhr

Bewohner von Haag renovieren ihre Dorfkapelle mit viel Eigenleistung

„Weil's schou halberte Schtooderer san wöll'n, drum bau'ns a neie Kapelln!“ So hat die damalige Lehrerin Anni Schmidt im Oktober 1961 bei der Einweihung der neuen Haager Kapelle gedichtet.

Der Zahn der Zeit hat an der Kapelle St. Josef im Ort Haag seine Spuren hinterlassen. Beim jährlichen Glocken-TÜV stellte man einen gravierenden Holzwurmbefall im Dachreiter und im Gebälk fest und informierte darüber den Vorsitzenden des Kapellenbauvereins Haag, Johann Meier.

Die Mitglieder des Vereins beschlossen, um die Kosten möglichst gering zu halten, die Renovierung in Eigenregie durchzuführen. Alle halfen fest zusammen und gingen ans Werk. Eine Verstärkung des Türmchens, die Abstützung des Gebälks und eine umfassende Wurmbekämpfung standen an. Im Innenraum überarbeitete man auch die Holzdecke.

Die Erlöse der vergangenen Dorffeste, das Aufstellen einer Spendenbox und das von Bürgermeister Albert Geitner bei der Gemeinde Ursensollen eingerichtete Spendenkonto schafften eine gute finanzielle Basis für die Begleichung der anfallenden Kosten. Die Gemeinde Ursensollen beteiligt sich mit zehn Prozent an den Gesamtkosten, die Pfarrei Hohenkemnath schießt 15 Prozent zu. „Die Dorfgemeinschaft Haag ist durch das gemeinsame Arbeiten an der Kapelle sehr zusammengewachsen", stellte Vorsitzender Johann Meier fest und drückte seinen Dank an alle Spender und Helfer aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.