In der Frohnbergfestwoche hatte Diakon Dieter Gerstacker zum ökumenischen Gottesdienst besonders die evangelische Dekanin Ulrike Dittmar aus Sulzbach-Rosenberg und den katholischen Hahnbacher Pfarrer Michael Birner am Freialtar auf dem Frohnberg begrüßt. „Gemeinsam auf der Suche nach Hoffnung“ war Thema des Abends, den der Posaunenchor Rosenberg-Poppenricht unter Kurt Lehnerer wunderbar und perfekt mitgestaltete. Diese Hoffnung sollte nun am vergangenen Wochenende weitergegeben werden.
Denn damals hatte man gemeinsam beschlossen und bekannt gegeben, dass die Kollekte des Abends wieder einem sozialen Projekt im Landkreis, der Amberger Tafel zukommen soll.
„Denn dort steigen die Schlangen der Bedürftigen in unserem noch reichen Land weiter“, so Gerstacker.
Zum Gottesdienst in die Pfarrkirche war nun der Leiter der Tafel Bernhard Saurenbach persönlich gekommen, um sich für die Spende von 580 Euro herzlich zu bedanken.
Er informierte, dass die Tafel seit 19 Jahren bestehe und 85 Ehrenamtliche dort im Turnus an zwei Tagen pro Woche Lebensmittel an circa 1.000 nachweislich Berechtigte verteilen. Von den Mitarbeitern sei der Älteste bereits 91 Jahre alt und schon sind vier Personen über 20 Jahren noch immer mit viel Freude und Engagement dabei, denn, so Saurenbach „Helfen hält offensichtlich jung und macht wirklich Freude!“.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.