Hahnbach
27.05.2024 - 14:58 Uhr

81-Jährige liegt mit Kopfplatzwunde hinter ausparkendem Auto: Unfall oder nicht?

Eine Frau wollte am Montagmorgen in Hahnbach rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Alarmiert durch den permanenten Warnton ihres Rückfahrsensors sah sie nach. Hinter ihrem Wagen lag eine Seniorin mit einer Kopfplatzwunde auf dem Boden.

War es ein Unfall oder stürzte die Seniorin mit ihrem Rollator? Diese Frage versucht die Polizei Sulzbach-Rosenberg zu klären und sucht deshalb Zeugen zu einem Vorfall am Montagmorgen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in Hahnbach. Symbolbild: Petra Hartl
War es ein Unfall oder stürzte die Seniorin mit ihrem Rollator? Diese Frage versucht die Polizei Sulzbach-Rosenberg zu klären und sucht deshalb Zeugen zu einem Vorfall am Montagmorgen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in Hahnbach.

Ein Unfall auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Frohnbergstraße in Hahnbach, bei der eine 81-Jährige verletzt wurde, beschäftigt derzeit die Sulzbach-Rosenberger Polizei. Nach deren Angaben wollte am Montagmorgen gegen 9.25 Uhr eine 50-Jährige mit ihrem Auto rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Gegenüber der Polizei schilderte die Frau, dass beim langsamen Zurücksetzen ihr Rückfahrsensor einen dauerhaften Signalton von sich gegeben habe. In der Rückfahrkamera habe sie allerdings kein Hindernis erkennen können.

Sie habe deshalb das Ausparken abgebrochen und dann gesehen, dass hinter ihrem Wagen eine Seniorin mit einer Kopfplatzwunde am Boden lag. Die 81-Jährige wollte sich nach Polizeiangaben anschließend vom Hausarzt behandeln lassen. "Belastbare Hinweise darauf, dass es zwischen dem Pkw und der Seniorin beziehungsweise deren mitgeführten Rollator zu einer Kollision kam, ergaben sich bei der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme zunächst nicht", heißt es dazu wörtlich im Pressebericht der Sulzbach-Rosenberger Polizei. Die Beamten bitten etwaige Zeugen, sich auf ihrer Dienststelle unter der Rufnummer 09661/87440 zu melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.