Gut besucht war die Adventfeier des Kneippvereins für Kranke und Behinderte, welche die Hahnbacher Sänger gemeinsam mit Thomas Seidl musikalisch begleiteten. Hannelore Schuster freute sich über den Besuch der Ehrenvorsitzenden Luise Gleich, des Altbürgermeister Hans Kummert mit seiner Frau und der Vorsitzenden des Kneippvereins, Doris Boesen und Annemie Huber. Für Spenden dankte sie explizit der Frauen-Union, welche ebenso vertreten war, dem Ehepaar Mildner und manch anonymen Mäzenen.
An einem großen Streichholz meditierte Schuster Zerbrechlichkeit, Geduld, ansteckendes Potential und den Sinn des Lebens im Schenken von Licht und Wärme. Pfarrer Christian Schulz erinnerte an das Kommen Jesu, das (an)greifbare Wort Gottes, welches sich oft gerade in Notlagen als besonders hilfreich erweise.
Bürgermeister Bernhard Lindner freute sich, mitteilen zu können, dass bis 2025 im ehemaligen Lehnerhaus eine soziale Mitte mit einer Tagesstätte für Senioren und bis zu neun barrierefreie Wohnungen entstehen sollen. Für Weihnachten und das neue Jahr wünschte er Zuversicht, Glück und Zufriedenheit. Mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen schloss Schuster und lud zu Kaffee und Kuchen ein.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.