Hahnbach
09.10.2024 - 14:50 Uhr

Angela und Georg Münch aus Hahnbach geben sich vor 50 Jahren das Jawort

Angela und Georg Münch aus Hahnbach feierten voller Freude und Dankbarkeit Goldene Hochzeit.

Angela und Georg Münch gaben sich vor 50 Jahren das Jawort. Bild: mma
Angela und Georg Münch gaben sich vor 50 Jahren das Jawort.

Vor 50 Jahren heirateten Angela und Georg Münch in Hahnbach. Die beiden erschienen am 11. Oktober 1974 im Standesamt und einen Tag später in der St.-Jacobus-Pfarrkirche, um sich das Jawort fürs Leben zu geben. Gerne erinnern sie sich noch an die festlich geschmückte Pferdekutsche des Onkels Alois Münch, der sie damals zur kirchlichen Trauung und danach zum Festmahl in den Gasthof Ritter brachte.

Angela Münch, eine geborene Lindner aus Hahnbach, und Georg Münch aus Rosenberg lernten sich schon in der Lehrzeit im einstigen Kaufhaus Storg in Amberg kennen. Bei einer Klassenfahrt nach Frankreich wurde aus Freundschaft Liebe. Beide sind sich auch heute noch sicher: „Derjenige, der das Glück hat, echte Liebe zu finden, hat einen wahren Schatz fürs ganze Leben.“

Die Münchs bauten sich 1980 in Hahnbach ein Haus, in dem auch ihre Kinder Marina und Christian aufwuchsen. Mittlerweile erfreuen vier Enkel die Großeltern bei vielen Treffen und Ausflügen. Während Angela sich primär mehr um Kinder, Haushalt und Garten kümmerte, führte Georg die Arbeit nach Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Nürnberg und Lauf, wo er in Warenhäusern seine berufliche Lebensaufgabe bis zur Rente Ende 2017 fand.

Beide waren lange Zeit sportlich aktiv und auch heute noch gern draußen, lieben es aber auch gemütlich in ihrem Haus zu sein. Auch gehören sie einigen Vereinen an und interessieren sich "für Gott und die Welt“ weit über die Gemeinde hinaus. Georg Münch ist ehrenamtlicher Kirchenpfleger – "eine ausfüllende Herausforderung", wie er sagt, die aber auch von vielen anerkannt und geschätzt wird.

Beide lieben den Urlaub mit dem Wohnwagen, mit dem sie schon alle Kontinente der Erde besuchten. Doch schon immer ist ihr Lieblingsland Italien. Und mit einem Lächeln betonen sie: „Wir sind dem lieben Gott sehr dankbar für unseren gemeinsamen Lebensweg und für unsere Familie.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.