Hahnbach
28.04.2022 - 15:13 Uhr

Autofahrer gibt in Hahnbach Gas und verursacht Unfall mit Pferd

Eine Frau führte ihr Pferd auf der Straße in Hahnbach, ein Autofahrer überholte knapp und gab dabei Gas. Das Pferd erschrak, bäumte sich auf und verletzte die Frau am Fuß. Die Polizei sucht jetzt den Fahrer des silbernen Mercedes.

Überhöhte Geschwindigkeit eines Autofahrers und zu geringer Abstand beim Überholmanöver waren die Auslöser für eine Panikreaktion des Pferdes. Symbolbild: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Überhöhte Geschwindigkeit eines Autofahrers und zu geringer Abstand beim Überholmanöver waren die Auslöser für eine Panikreaktion des Pferdes.

Im Kreisverkehr in Hahnbach kam es am Mittwoch gegen 17.40 Uhr zu einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pferd. Dabei verletzte sich die Frau, die das Pferd führte. Die 20-jährige Landkreisbewohnerin hatte zum Unfallzeitpunkt ihr Pferd im Kreisverkehr in der Sulzbacher Straße am Strick dabei. Ein Pkw überholte sie mit erhöhter Geschwindigkeit, heißt es im Pressebericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg. Das Auto sei mit einem Seitenabstand von etwa 30 Zentimeter an der 20-Jährigen und dem Pferd vorbeigefahren und habe auf gleicher Höhe nochmal Gas gegeben, so die Polizei. Dabei habe sich das Pferd so sehr erschreckt, dass es sich aufbäumte und anschließend umfiel. Dadurch verletzte sich die Frau am Fuß. Der bis dato unbekannte Unfallverursacher habe sich daraufhin mit seinem Pkw unerlaubt vom Unfallort in Richtung Sulzbach-Rosenberg mit erhöhter Geschwindigkeit entfernt, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Bei dem Pkw soll es sich um einen silbernen Mercedes, Fahrzeugtyp GLC oder GLE, mit Amberg-Sulzbacher Zulassung handeln. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg sucht Zeugen und nimmt unter der Telefonnummer 09661/87440 Hinweise entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.