Hahnbach
19.01.2024 - 10:47 Uhr

Beim Hahnbacher Frauenbund wird der Glauben gelebt

Der Hahnbacher Frauenbund überreicht bei seiner Jahreshauptversammlung einige Spenden. Bild: mma
Der Hahnbacher Frauenbund überreicht bei seiner Jahreshauptversammlung einige Spenden.

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Hahnbacher Frauenbunds. In Vertretung der erkrankten Vorsitzenden Hildegard Gallitzendörfer moderierte die Schriftführerin Margret Hirsch den Abend. Vorausgegangen war ein Gottesdienst.

In ihren Grußworten betonten Pfarrer Christian Schulz, Irmi Lambeck vom Hahnbacher Kulturausschuss und Dritte Bürgermeisterin Evi Höllerer, dass sie für das umfangreiche Angebot des Frauenbunds sehr dankbar seien. Hier werde „gelebter Glaube“ geleistet, den man gerne jederzeit unterstütze.

In ihrem bebilderten Rückblick verwies Margret Hirsch auf zahlreiche Veranstaltungen, darunter kirchliche Angebote wie Wallfahrten zu den Bergfesten im Landkreis, eine Bibelwanderung und Andachten. An gesellschaftlichen Aktionen erwähnte sie eine Vier-Tage-Fahrt nach Südtirol, einen Ausflug im Advent nach Erfurt, Frauenfrühstücke mit Vorträgen oder das begleitete Begehen des Hahnbacher Geschichtswegs, aber auch Rommé-Kurse, Basteln und Küche backen.

Der Frauenbund überreichte eine Spende von 1000 Euro an den Fonds des Diözesanverbands „Frauen in Not“. Ebenso freute sich Eveline Fritsche vom Sozialdienst katholischer Frauen über 1000 Euro für das im September eröffnete und bereits voll besetze Frauenhaus des SkF. Hannelore Schuster durfte 300 Euro für die Behindertenarbeit des Kneippvereins entgegennehmen. Margret Hirsch dankte allen Unterstützern des Frauenbunds.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.