Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Kneippvereins Hahnbach im Gasthof Ritter. Neben viele Ehrungen stand ein Vortrag der Hauswirtschaftsmeisterin Martina Riedl mit Verkostung auf dem Programm. Schriftführerin Hannelore Schuster erinnerte an die Gymnastikstunden für jedes Alter, manche Wanderung, einen Ausflug, Vorträge, Spielenachmittage, eine besinnliche Stunde vor Weihnachten und den „Kräuterzauber“ als Beitrag zum Ferienprogramm. Die Behindertennachmittage seien gut angenommen worden.
Vorsitzende Doris Boesen lobte: „Alle angebotenen Kurse sind proppenvoll. Hut ab vor den sportlichen Hahnbacher Frauen.“ Ihr Dank galt den stets zuverlässigen Übungsleiterinnen. Als erfreulich bezeichnete sie die langen Mitgliedschaften im Kneippverein. Boesen zeichnete sieben Frauen für 25 Jahre Treue, acht für 40 Jahre und vier sogar für 50 Jahre aus. Den Anwesenden überreichte sie zusammen mit der Zweiten Vorsitzenden Annemarie Huber Urkunden und Geschenke.
Hahnbachs Zweiter Bürgermeister Georg Götz sprach Vorstand und Mitgliedern seine Anerkennung aus. „In diesem vorbildlichen Verein stimmt einfach die Chemie“, betonte er. Für das gesellschaftliche Engagement dankte er auch im Namen des Hahnbacher Kulturausschusses und lud zur Einweihung des neuen Kneippbeckens auf der Gockelwiese am Freitag, 19. April, ein. Er bat die Kneippianer, ein Auge auf die Sauberkeit im und ums Becken zu haben. Vorsitzende Doris Boesen lud zur Rundwanderung am Samstag, 27. April, um 9 Uhr ab Etzelwang ein, zum Spielenachmittag am 22. Mai, zur Tagesfahrt nach Tirschenreuth am 24. Juli und zur Teilnahme am Ferienprogrammangebot am 5. August.
Über „Leckereien von früh bis spät“ und „Backen mit Honig“ referierte die Hahnbacher Hauswirtschaftsmeisterin Martina Riedl. Ihre mitgebrachten Kostproben fanden einhelliges Lob. Doris Boesen beendete das Treffen mit einem Verweis auf die Heilkraft des Honigs und auf Pfarrer Kneipp als „schwäbischen Bienenvater“.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.