Bei der Zusammenkunft des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Mimbacher Gruppe wurde Hahnbachs Bürgermeister Bernhard Lindner zum Vorsitzenden und Bürgermeister Peter Dotzler aus Gebenbach dessen Stellvertreter gewählt. Wie viele Mitglieder die einzelnen Verbandsgemeinden in die Verbandsversammlung schicken dürfen, richtet sich nach deren jährlichem Wasserverbrauch. Die Regelung lautet: pro angefangenen 30 000 Kubikmetern ein Verbandsrat.
Hahnbach entsandte Bürgermeister Bernhard Lindner, Thomas Dotzler jun., Otto Weiß, Georg Götz, Franz-Josef Rauch und Florian Weiß. Gebenbach wird von Bürgermeister Peter Dotzler, Franz Gottschalk und Johannes Kohl vertreten. Für Hirschau gehören Bürgermeister Hermann Falk und Josef Biehler dem Gremium an. Freudenberg benannte Bürgermeister Alwin Märkl und Franz Fruth. Aus Sulzbach-Rosenberg kommen als Verbandsräte Dritte Bürgermeisterin Hildegard Geismann und Marga Klameth. Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus Georg Götz, Franz-Josef Rauch und Franz Gottschalk.
Mit einstimmigen Beschluss wurde der Haushaltsplan 2020 abgesegnet. Er schließt in Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt mit 452 300 Euro, im Vermögenshaushalt mit 41 900 Euro. Aus der Jahresrechnung 2019 konnten 68.129 Euro dem Vermögenshaushalt zugeführt werden.
Bei den ausgeschiedenen Verbandsräten Norbert Hager, Werner Kohl und Thomas Kraus (alle Gebenbach), Josef Birner (Hirschau) sowie Thomas Stubenvoll und Hans-Hermann Völlger (beide Sulzbach-Rosenberg) bedankte sich Vorsitzender Bernhard Lindner für die konstruktive Zusammenarbeit mit Präsenten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.