Hahnbach
31.07.2019 - 14:36 Uhr

Eine Bereicherung für die Kindererziehung

Julia Jung wird als Leiterin der Eltern-Kind-Gruppen verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Alexandra Karl an.

Mit guten Wünschen und Präsenten wurde Julia Jung (vierte von links) von ihrer Nachfolgerin Alexandra Karl (rechts daneben), Bürgermeister Bernhard Lindner und Kirchenpfleger Georg Münch (von links) sowie vom KDFB-Vorstandsteam und den Eltern mit ihren Kindern verabschiedet. Bild: ibj
Mit guten Wünschen und Präsenten wurde Julia Jung (vierte von links) von ihrer Nachfolgerin Alexandra Karl (rechts daneben), Bürgermeister Bernhard Lindner und Kirchenpfleger Georg Münch (von links) sowie vom KDFB-Vorstandsteam und den Eltern mit ihren Kindern verabschiedet.

Nach fünf Jahren beendete Julia Jung ihre Tätigkeit als Leiterin der Eltern-Kind-Gruppen (EKG) im Katholischen Frauenbund (KDFB). Bei einem Sommerfrühstück im Hof des Gemeinschaftshauses wurde ihr von den Eltern mit ihren Kindern ein gebührender Abschied bereitet. KDFB-Vorsitzende Hildegard Gallitzendörfer bedankte sich für ihr Engagement und freute sich, dass der Übergang auf ihre Nachfolgerin Alexandra Karl reibungslos erfolgen konnte. Sie übergab an diese einen neuen Staubsauger.

Für Bürgermeister Bernhard Lindner stellen die EKG-Gruppen einen geeigneten Vorläufer zur Krippen- und Kindergartengartenzeit dar. In einer bunt gemischten Gruppe werde für die Eltern mit ihren Kleinsten eine gemeinsame Austauschmöglichkeit in Fragen rund um die Kindererziehung angeboten. Nebenbei sei für die Kinder untereinander ein spielerisches Kennenlernen möglich. Namens der Pfarrgemeinde und der Kirchenverwaltung bedankte sich Kirchenpfleger Georg Münch.

Die EKG-Gruppenstunden finden Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr im ersten Stock des Gemeinschaftshauses in der Herbert-Falk-Straße 1 statt. Anmeldungen sind bei Alexandra Karl (09664/95 34 28) und in Gruppenstunden möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.