Den Auftakt zur Schulentlassfeier der Grund- und Mittelschule machte ein Gottesdienst mit Pfarrvikar Christian Preitschaft auf dem Frohnberg. In ihren Festkleidern zogen die 50 Schüler der 9 R, der Vorbereitungsklasse und der 10 Ma dann in die Josef-Graf-Turnhalle ein, um nach dem Festakt den Abend mit einem Büfett ausklingen zu lassen. Musikalisch begleitet vom ersten Auftritt einer Band der siebten Klasse unter der Leitung von Klaus Haslbeck und gekonnt unterstützt von einer Abschlussschülerin.
Rektor Heinz Meinl dankte allen, die mitgeholfen hatten, diese wichtige Etappe "in einem Boot" zu meistern. "Die Schüler haben viele Kernkompetenzen und Schlüsselqualifikationen fürs Leben mitbekommen", sagte der Schulleiter. Er wünschte ihnen, weiterhin "lebensbejahend, kritisch, mutig, fleißig und kreativ" zu bleiben und "dem Zauber des Anfangs zu vertrauen". "Vertrauen ist die schönste Form von Mut", sagte er und dankte den Schülersprechern für "beste, konstruktive Zusammenarbeit". Stefan Ottmann, Konrektor und Klassleiter der 9 R, zeigte sich beeindruckt vom "Teamspirit" der Klasse und postulierte: "Nehmt Euer Leben in die Hand!" Die Klassleiter der zehnten Klassen, Jürgen Schneider und Sabine Nittke, zeigten anschaulich mit Symbolen, was wichtig war und bleiben sollte. Gemeinsam wünschten beide, dass die Schüler "weiterhin alles im Griff haben".
Mit humorvollen und persönlichen Kommentaren überreichten die Klassenleiter den Schülern die Zeugnisse. Die Klassensprecher dankten der "ganzen Schulfamilie" gerührt fürs "Zusammenschweißen, viele Lebensweisheiten und Motivation". Mit Geschenken für die Lehrer und Verantwortliche zeigten sie ihre Dankbarkeit.
Georg Götz, Hahnbachs Dritter Bürgermeister, wünschte "viel Erfolg für den nächsten Lebensabschnitt". Gebenbachs Dritter Bürgermeister Dominik Obermeier dankte "Intelligenz und Prominenz für sehr viel Kompetenz" und wünschte den Entlassschülern "Erfolg durch Tun".
Elternbeiratsvorsitzende Julia Jung zeichnete mit Gutscheinen die Jahrgangsbesten aus. Aus der R 9 waren das Julia Schietzold, Nico Schwager, Simon Albrecht, Daniel Haustein, Lukrecie Malicova und Mara Götzl. Die 10 M a meisterten am besten Tina Reichl, Annalena Kaiser, Hannah-Sophie Makitta und Stefan Weiß. In der Vorbereitungsklasse war Meryem Misral Klassenbeste gefolgt von Rebekka List, Selina Bauer sowie Milena Dotzler.
Götz ehrte und beschenkte zusammen mit Cornelia Schießl auch die ausscheidenden Schülerlotsen Kerstin Schöpf, Benedikt Gottschalk, Hannah Makitta, Vera Sabisch und Erik Günther.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.