Im Mittelpunkt der ersten gemeinsamen Kreisversammlung nach der letztjährigen Fusion zum Kreisverband Amberg-Sulzbach im Bayerischen Soldatenbund 1874 standen zwei außergewöhnliche Ehrungen für zwei verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Landrat Richard Reisinger und der ehemalige stellvertretende Kreisvorsitzende Werner Stubenvoll vom zwischenzeitlich aufgelösten Soldaten- und Kriegerverein Sorghof.
Kreisvorsitzender Norbert Bücherl, zugleich Oberstleutnant der Reserve und Ortsvorsitzender der SRK Freihung, berichtete im Gasthof Ritter in Hahnbach über die annähernd 50 öffentlichen Veranstaltungstermine, an denen die Kreisverbandsführung teilnahm.
Kreiskassier Norbert Schwendner vom Soldaten- und Kriegerverein Kemnath a.B. vermeldete mit einem Einnahmeplus von rund 1800 Euro einen überaus positiven Kassenbestand für das Jahr 2022.
Bezirksvorsitzender Horst Embacher erklärte, dass es bedauerlich sei, dass es nach der Abschaffung der Wehrpflicht 2011 zunehmend schwieriger werde, Nachwuchs für die soldatischen Traditionsverbände zu gewinnen. Dieses Manko verstärkt die alljährlich stetig zunehmende Verringerung der Mitgliederzahlen in den Ortsvereinen durch das Ableben älterer Mitglieder. Vollkommen überrascht zeigte sich Landrat Richard Reisinger, als er beim Tagesordnungspunkt Ehrungen zum Vortreten gebeten wurde. In Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Belange und Unterstützung des Bayerischen Soldatenbundes und des jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements in der Führungsspitze des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf Bundes- und Landesebene zum Wohle Deutscher Soldatengräber, aber vor allem auch für die Jugend- und Bildungsarbeit des Volksbundes, wurde dem Landkreischef die höchste Auszeichnung für die Nichtmitglieder des Soldatenbundes, die Goldene Verdienstnadel mit Ehrenurkunde, auf Antrag von Kreisvorsitzenden Norbert Bücherl verliehen.
Bei der zweiten Ehrung verlieh der Kreisverband erstmals einen Ehrentitel an einem überaus langjährig verdienten Kameraden. Demnach wurde der vormalige, von 2000 bis 2022, somit über 20 Jahre ununterbrochen als stellvertretender Kreisvorsitzender beim vormaligen Kreisverband Amberg wirkende Werner Stubenvoll aus Sorghof zum Ehrenkreisvorsitzenden auf einstimmigen Beschluss des Kreisvorstands ernannt. In seiner Laudatio zählte Bücherl die umfangreichen Verdienste des Geehrten für den Kreisverband, den Ortsverein SKV Sorghof und den übergeordneten BSB-Verbänden in Bezirk und Land auf. Seine kommunalpolitischen wie auch sozialen Verdienste wurden ebenfalls bei der Ehrung anerkennend erwähnt und gewürdigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.