Hahnbach
11.10.2022 - 11:41 Uhr

CSU-Ortsverband Hahnbach dankt langjährigen Mitgliedern für ihre Treue

Der CSU-Ortsverband Hahnbach ehrt langjährige Mitglieder (von links): Bürgermeister Bernhard Lindner, Herrmann Siegert, CSU-Ortsvorsitzender Georg Götz, Marcus Falk, Kreisvorsitzender Harald Schwarz, Evi Höllerer, Altbürgermeister Hans Kummert, Josef Siegert und Josef Iberer. Bild: mma
Der CSU-Ortsverband Hahnbach ehrt langjährige Mitglieder (von links): Bürgermeister Bernhard Lindner, Herrmann Siegert, CSU-Ortsvorsitzender Georg Götz, Marcus Falk, Kreisvorsitzender Harald Schwarz, Evi Höllerer, Altbürgermeister Hans Kummert, Josef Siegert und Josef Iberer.

Zu einem Ehrenabend hatte der CSU-Ortsverband Hahnbach eingeladen, bei dem verdiente und langjährige Mitglieder ausgezeichnet wurden. Mit den Worten: „Langjährige Mitglieder sind die Stabilisatoren und das Rückgrat eines jeden Vereines, denn sie stehen für Stabilität, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“ nahmen Vorsitzender Georg Götz und Kreisvorsitzender Harald Schwartz die Ehrungen vor. Geehrt wurden für 55 Jahre Mitgliedschaft Herbert Demleitner, für 50 Jahre Marianne Lindner, für 45 Jahre Brigitte Birzer, Josef Siegert, Hans Kummert und Josef Iberer, für 40 Jahre Hermann Siegert, für 25 Jahre Irmgard Kummert, Marcus Falk und Evi Höllerer.

In seinem Grußwort informierte Landtagsabgeordneter Harald Schwartz über aktuelle Themen aus Bayern und dem Bund. Was das Thema Energie und Produktion von Energie betreffe, liege Bayern mit Wasserkraft und Photovoltaikanlagen weit vorn, sagte er. Eine Änderung wünschte er sich aber im Länderfinanzausgleich. Hier zahle Bayern mehr als die Hälfte aller Bundesländer zusammen ein, nämlich neun Milliarden Euro.

Bürgermeister Bernhard Lindner berichtete über Aktuelles aus der Marktgemeinde. Schwerpunkte waren die Energiesituation, der Neubau sowie die Entwicklung von Kinderkrippe und Kindergarten. Auch der Stand bei der Sanierung des Hallenbades sowie das Thema Wasserversorgung interessierten die zahlreich erschienenen Mitglieder. Mit einem Abendessen endete die Veranstaltung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.