„Etz is amtlich“, bestätigte Zweiter Bürgermeister Georg Götz das Ergebnis der notwendig gewordenen erneuten Vorstandswahl bei der Siedlergemeinschaft Hahnbach. Im Gasthof Ritter wurden Martina Krieger und Anton Ritter als gleichberechtigte Vorsitzende bestätigt, ebenso die weiteren Mitglieder des Vorstands. Gleichzeitig wurden Dana Lindauer und Brigitte Kölbl zu neuen Schriftführerinnen gewählt.
Die Bestätigung der Vorstandswahl vom 8. April 2022 bedurfte es wegen einer Satzungsänderung. Die besagt, dass die Siedlergemeinschaft von einer Doppelspitze geführt werden kann, was bisher so nicht vorgesehen war. Die anwesenden Mitglieder stimmten dieser Änderung zu, die nun noch dem Registergericht zur Eintragung vorgelegt wird.
Als der langjährige Schriftführer Herbert Heldmann im April erneut in den Vorstand der Siedlergemeinschaft gewählt worden war, war nicht abzusehen, dass sich seine Gesundheit rapid verschlechtern würde. Der bisherige Vorsitzende Hans Luber dankte ihm und anderen langjährigen Weggefährten an seiner Seite. „Mir ham nie gstritten, aber viel gmacht“, fasste er die vergangenen erfolgreichen Jahre zusammen und wünschte seinen Nachfolgern, „dass ihr es die nächsten 20 Jahre auch so habt“.
Die Siedlergemeinschaft Hahnbach ist mit 380 Mitgliedern der drittgrößte Verein in der Marktgemeinde Hahnbach. Bei der Einladung zur Mitgliederversammlung, die bisher schriftlich erfolgte, will sie künftig neue, nachhaltige Wege gehen. Vorgesehen ist die Veröffentlichung der Termine in der Amberger Zeitung oder per E-Mail an die Mitglieder. Sollte beides nicht möglich sein, bleibt es bei einer schriftlichen Einladung.
Hilfestellung bei den an diesem Abend vorgetragenen Anliegen gab Reinhard Ott, der Vorsitzende des Bezirksverbands Wohneigentum. Er informierte unter anderem über die anstehende Grundsteuererklärung und kam auf das Thema Teilverkauf von Immobilien zu sprechen. Diese momentan in den Medien sehr propagierte Möglichkeit sah er sehr skeptisch und gab die dringende Empfehlung: „Hände davon lassen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.