Hahnbach
07.09.2022 - 09:09 Uhr

Doris Boesen nun an der Spitze des Kneippvereins Hahnbach

Vorsitzende Rosi Weidner zeigte sich überwältigt vom großen Zuspruch der Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung des Hahnbacher Kneippvereins mit Neuwahlen ins Sportheim gekommen waren. In ihrem Jahresbericht fasste Schriftführerin Hannelore Schuster die unzähligen Übungsstunden, Rückenschul- und Wassergymnastikkurse, Wanderungen, Vorträge, die alljährlichen Geburtstagsfeiern und Spendenübergaben sowie die Behindertenbetreuung zusammen. Während der Coronazeit habe man darüber hinaus enormen Aufwand betrieben, um ein reduziertes Vereinsleben aufrecht zu halten.

Schatzmeisterin Brigitta Heidlinger präsentierte solide Finanzen und dankte explizit den ehrenamtlichen Austrägerinnen der Vereinszeitschrift. „Es war eine tolle Zusammenarbeit", mit diesen Worten verabschiedete sich Rosi Weidner, die seit 1998 dem Vorstand angehörte und seit 2010 Vorsitzende war, bei den Neuwahlen aber nicht mehr antrat.

Für 25 Jahre Treue ehrte sie Marianne Auer, Alexandra Fiedler, Maria Graf, Anna Margareta Huber, Maria Kaiser, Irmgard Limbeck, Franziska Merkl, Martina Ritter, Irmgard Roßmann, Agnes Schäffer, Ulrike Schön, Irmgard Segerer, Theresia Siegert und GerdaWolfsteiner. Bereits 40 Jahre sind im Kneippverein dabei Elisabeth Adam, Helga Gebhard, Maria Huber, Helga Kustner, Hedwig Schmid, Hannelore Schuster, Erika See, Isanthe Siegert und Marianne Siegert. Schon 50 Jahre und damit Mitglieder „der ersten Stunde“ sind Annemarie Biersack, Theresia Demleitner, Hedwig Heidlinger, Betty Puff, Agnes Rauch, Gisela Ringer und Olga Winter.

Einstimmig wurde der neue Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Übungsleiterin Doris Boesen, ihre Stellvertreterin Anna Margareta Huber. Schriftführerin bleibt Hannelore Schuster, Schatzmeisterin Brigitta Heidlinger. Zu Beisitzerinnen wählten die

Mitglieder Monika Erras, Sieglinde Dorner, Lise Märtin und Monika Hubmann. Kassenprüferinnen sind nun Ursula Gradl und Helga Gebhard.

HKA-Vorsitzender Georg Götz dankte für geleistete Arbeit und besonders für die Behindertenarbeit von Hannelore Schuster. „Im Ehrenamt zu dienen, ist absolut nicht selbstverständlich“, betonte er. Die neue Vorsitzende Doris Boesen wusste: „Bewegen ist Leben“ und animierte die Mitglieder auch gleich zu einer kurzen Bewegungspause. Ihre Vorgängerin beschenkte sie mit einer Orchidee.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.