"Kreativ ist, wer etwas Originelles schafft" ein Volltreffer war. "Der Zauber des Selbstmachens ist nicht ausgestorben", lobte sie. Evi Höllerer, Vorsitzende der Frauen-Union, zeigte sich beeindruckt vom großen Interesse und dankte den Organisatorinnen Waltraud Barnutz und Cornelia Gäck für ihren Einsatz.
Den ganzen Tag über bevölkerten zahlreiche Besucher die Stände und Tische von 20 Teilnehmern, um deren Produkte zu bewundern und auch zu kaufen. Teilweise konnten die Besucher auch die Herstellung der Produkte live verfolgen. Unter den vielen Unikaten aus Holz und Metall, Handarbeiten und Stricksachen, Trachten- und Filzartikel, Schmuckvariationen, Kerzen und Seifen war für jeden Geschmack etwas zu finden. So mancher Stand meldete bereits vor dem offiziellen Ende des Hahnbacher Hobbykünstlermarktes "alles weg".
Bei Kaffee und Kuchen konnte der Bummel durch die Aula der Max-Prechtl-Schule abgerundet werden. Der Reinerlös der Veranstaltung soll wieder einem guten Zweck zugute kommen, teilte die Frauen-Union abschließend mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.