Zurecht dürfen die Fußballer des SV Hahnbach II stolz sein auf die errungene Meisterschaft in der Kreisklasse West und nicht zuletzt auch auf Platz eins für Fairness. Dafür richtete Bürgermeister Bernhard Lindner in der „guten Stube“ der Marktgemeinde einen Empfang für die Spieler um den Zweiten SV-Vorsitzenden Hans Kummert aus. Der Eintrag ins Goldene Buch der Marktgemeinde und ein Abschlussessen belohnten die Spieler für ihren Einsatz in der Saison 2022/23. Die Mannschaft trat dazu fesch in Lederhosen und Meister-T-Shirts an.
Lindner zollte den Sportler großen Respekt für den Aufstieg, der eine „Strahlkraft auf die ganze Gemeinde ausübt". Mit fast 1300 Mitgliedern stelle der SV Hahnbach den größten Sportverein im Landkreis. Dank eines vielfältigen Sportangebots sei der SV für die Zukunft gut aufgestellt. Altbürgermeister Hans Kummert gratulierte den Fußballern und dankte dem Bürgermeister für kontinuierliche Unterstützung, sei es durch die kostenfreie Benutzung der Josef-Graf-Turnhalle, durch Zuschüsse oder Arbeiten durch den Bauhof.
Trainer Christian Gäck blickte zurück auf die 26 Spiele, von den 21 gewonnen und drei mit unentschieden ausgegangen seien. Stets hätten sich die 31 Spieler mit höchstem Einsatz eingebracht. Besonders lobte er die Torjäger Christof Reichert, Michael Förster und Fabian Brewitzer. Für die Teilnahme an den meisten Spielen und die meisten Einsatzminuten gab es ein Sonderlob für Martin Wawersig und Thomas Kick. Abteilungsleiter Wolfgang Dotzler überreichte den Spielern Urkunden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.