Seit einigen Jahren bietet die Sparkasse Amberg-Sulzbach mit ihrem Knax-Club in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) Ferienfreizeiten unter dem Motto "Mit Didi, Dodo und dem LBV in die Natur" an. Für die Auftaktveranstaltung war heuer die Hahnbacher Grund- und Mittelschule an der Reihe. Dazu kamen Kathrin Schmidt (Sparkasse) und LBV-Naturführerin Daniela Reisch, um den neuen Flyer vorzustellen.
Die Viertklässler mit Lehrerin Maria Liebig gaben mit Liedern einen passenden Rahmen. Rektor Heinz Meinl stellte die Bedeutung von Natur und Umwelt als wichtiges Ziel der Schule heraus und dankte den Organisatoren für ihr Angebot. Die Natur in der Freizeit kennenzulernen, sei durchaus eine Alternative zu Laptop oder Konsole.
Reisch stellte die geplanten Veranstaltungen vor. Sie richten sich an die Grundschulen in Amberg und dem Landkreis. So können Kinder von sieben bis elf Jahren in den Osterferien am Donnerstag, 16. April, in Sulzbach-Rosenberg zum Thema "Natur des Jahres 2020 (Baum, Vogel, Wildtier)" Wissenswertes über den Maulwurf als Wildtier und der Turteltaube als Vogel des Jahres erfahren.
In den Pfingstferien wird am Donnerstag, 4. Juni, in Hohenburg ein Tag für Märchenfreunde und Träumerinnen angeboten. Am Freitag, 12. Juni, heißt es in Hirschbach: "1. Hilfe-Outdoor-Apotheke mit heimischen Wildpflanzen herstellen."
In den Herbstferien geht es am Mittwoch, 4. November, in Hirschwald um "Bunte Pilzwelt". Ein Steinzeit-Tag mit Lagerfeuer und Steinzeitwerkstatt steht am Donnerstag, 5. November, in Ensdorf auf der Tagesordnung.
Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen sind ab heute bei Kathrin Schmidt, Sparkasse Amberg-Sulzbach (09621/300-55 04, knax[at]sparkasse-amberg-sulzbach[dot]de) möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.