Der Kulturausschuss Hahnbach und seine Vereine haben ein Ferienprogramm initiiert. Eine Anmeldung ist ab sofort, aber ausschließlich online unter www.hahnbach.de/ferienprogramm möglich. Auftakt machen die Modellflieger mit ihren Flugübungen für Kinder ab 10 Jahren am 27. Juli von 14 bis 17 Uhr auf ihrem Flugplatz in der Saß. Gebühr: 3 Euro. „Seifengießen mit Bilderbuchkino“ ist am 1. August von 10 bis 12 Uhr im BuchHaus für 2,50 Euro. Der Tennisclub bietet für 6- bis 7-jährige Schüler ein „Tennis Open“, ebenfalls am 1. August von 14 bis 17 Uhr, doch nur bei gutem Wetter an. Abgeholt und gebracht wird man vor der Max-Prechtl-Schule. Gebühr: 4 Euro.
„Grillen am Lagerfeuer, Spielen und Basteln“ und auch Pizzen warten am 2. August in Iber beim Gartenbauverein Iber und den Hahnbacher Keglern. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor der Hahnbacher Schule, wohin alle wieder um gegen 16.30 Uhr gebracht werden. Kosten: 5 Euro. Der Kneipp-Verein lädt am 5. August an der Frohnbergkirche um 9.30 Uhr ein zur „Entdeckungstour mit der Wünschelrute“ und vielem mehr. Ende ist um 12 Uhr, Gebühr: 4 Euro. „Spiel und Spaß am Weiher“ heißt das Angebot des Fischereivereins am 7. August von 15 bis 18 Uhr an der Fischerhütte in der Umgehungsstraße. Gebühr: 5 Euro. Umfangreich ist wieder der Einsatz des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbach am 8. August von 14.30 bis 17 Uhr am Gemeindeweiher. Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot, ein lehrreicher Rundgang um den Weiher, Basteln eines dekorativen Insektenhotels und eine kostenlose Tombola gibt es dort für 3 Euro. Die Wasserwacht wartet mit einem Besuch bei der Staffel der Rettungshunde auf. Am 10. August trifft man sich dazu um 14 Uhr an der Fahrzeughalle in der Umgehungsstraße. Ende ist gegen 16 Uhr, die Gebühr beträgt 6 Euro. Für 3 Euro kann man bei den Marktbläsern an einer „musikalischen Schnitzeljagd“ am 13. August von 15 bis 18.30 Uhr teilnehmen. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Hahnbach.
Mit „Bunt wie Konfetti“ kommt der Spielebus des Kreisjugendrings am 19. August von 10 bis 13 Uhr nach Hahnbach. Dieses Angebot ist kostenlos und erfordert auch keine Anmeldung. Es findet im großen Pausenhof oder in der Schule statt. Für die Schnitzeljagd der Mädchengruppe und des Burschenvereins braucht man ein Fahrrad. Am 19. August von 17 bis 19.30 Uhr sind die Schulkinder unterwegs, um den Abend mit einer Brotzeit am Lagerfeuer abzuschließen. Gebühr: 3 Euro. Für 4 Euro kann man beim Sportverein bei „olympischen Spielen“ auf dem Sportplatz am 20. August von 15 bis 17 Uhr teilnehmen.
Die Siedlergemeinschaft Hahnbach trifft sich an der Fahrzeughalle der Wasserwacht am 23. August zum „Zirkeltraining für Kinder/Jugendliche – Ersthelfer“. Hier kann man Erste-Hilfe-Grundlagen spielerisch in kleinen Gruppen von 15 bis 17.30 Uhr für eine Gebühr von 4 Euro erlernen. Ein Bastelangebot bietet wieder die Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf am 21. August von 14 bis 16.30 Uhr. Abhol- und Rückkunftort ist die Max-Prechtl-Schule in Hahnbach. Kosten: 3 Euro. Im Feuerwehrhaus ist am 23. August von 20 bis 22 Uhr Kinoabend der FFW Hahnbach für 4 Euro.
Die Frauen-Union lädt zum Minigolfspielen nach Hirschau ein. Am 28. August wird man dazu um 10.30 Uhr an der Schule abgeholt und gegen 14 Uhr wieder dorthin gebracht. Kosten: 4 Euro. Der Ortsverband des VdK bietet am 3. September von 13.30 bis 18 Uhr „Pfeil- und Bogenschießen“ für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Treffpunkt ist die Schule. Ein Tablett in Form einer Melonenscheibe kann man ab 8 Jahren mit dem Frauenbund Hahnbach am 5. September von 14 bis 16.30 Uhr für 5 Euro im Klostergewölbe basteln. Die Jägerkameradschaft fährt für 4 Euro mit der Zille um 14.30 Uhr nach Kümmersbuch. Um 17.30 Uhr sollen die Kinder im dortigen Biergarten abgeholt werden. Am 7. September kann man ab 7 Jahren von 10 bis 11.30 Uhr in der Turnhalle „Tischtennis schnuppern“ bei dieser Sparte des SV Hahnbach. Gebühr: 3 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.