Hahnbach
22.04.2021 - 11:58 Uhr

Bei der Feuerwehr Hahnbach hat weiter eine Frau das Regiment

Bei der Feuerwehr Hahnbach hat weiter eine Frau das Regiment. Bei der Neuwahl des Vorstands bestätigen die Mitglieder Marion Bäumler als Vorsitzende auf ihrem Posten.

Der neue Vorstand der Feuerwehr Hahnbach mit (vorn, von links) Vertrauensmann Werner Berger, Vorsitzender Marion Bäumler, den Vertrauensleuten Christine Masek und Verena Gebert sowie (hinten, von links) Schriftführer Alexander Klier, Zweitem Vorsitzenden Marius Wawersig, Kassier Dominik Preuß, Vertrauensmann Richard Schuster und Altbürgermeister Hans Kummert. Bild: ibj
Der neue Vorstand der Feuerwehr Hahnbach mit (vorn, von links) Vertrauensmann Werner Berger, Vorsitzender Marion Bäumler, den Vertrauensleuten Christine Masek und Verena Gebert sowie (hinten, von links) Schriftführer Alexander Klier, Zweitem Vorsitzenden Marius Wawersig, Kassier Dominik Preuß, Vertrauensmann Richard Schuster und Altbürgermeister Hans Kummert.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wegen der Corona-Pandemie hatte die Feuerwehr Hahnbach im Jahr 2020 die turnusmäßige Generalversammlung mit der satzungsgemäßen Neuwahl des Vorstands nicht abhalten können. Da auch heuer noch nicht absehbar ist, ob eine Wahl bei einer regulären Versammlung möglich ist, entschied sich der Vorstand dazu, einen anderen Weg zu gehen. Das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erlaubt es nämlich, den Vorstand in Form einer Briefwahl zu betimmen.

Nachdem die Modalitäten mit dem Amtsgericht Amberg geklärt waren, trat der Wahlvorstand unter Vorsitz des Feuerwehrsachbearbeiters der Marktgemeinde, Jürgen Weiß, zusammen. Dieses Gremium entschied sich für eine Mischung aus Brief- und Präsenzwahl. Im Vorfeld wurden alle stimmberechtigten Mitglieder schriftlich aufgefordert, Wahlvorschläge beim Wahlvorstand einzureichen. Die bisherige Vorsitzende Marion Bäumler erklärte, wieder für diesen Posten zur Verfügung zu stehen. Dann wurden den Wahlberechtigten die Wahlunterlagen zugestellt. Während die Briefwahlunterlagen im Rathaus abgegeben werden konnten, stand für die Präsenzwahl bei Einhaltung der Hygienevorschriften die Fahrzeughalle zur Verfügung. 161 der 278 stimmberechtigen Mitgliedern gaben ihre Stimme ab – nach Einschätzung des Vorstand eine überraschend große Wahlbeteiligung.

Kreisbrandrat Fredi Weiß gratulierte den Gewählten online und dankte für die Übernahme der Ehrenämter gerade in dieser schwierigen Zeit.

Das Wahlergebnis:

Vorsitzende: Marion Bäumler, Stellvertreter: Marius Wawersig, Kassier: Dominik Preuss, Schriftführer: Alexander Klier, Vertrauensleute: Werner Berger, Verena Gebert, Christine Masek und Richard Schuster, Kassenprüfer: Franz Iberer und Hans Kummert. Laut Satzung wird der Vorstand durch die Kommandanten Michael Iberer, Philipp Gebert und Markus Weber, die Leiterin der Kinderfeuerwehr Karin Weber, die Vertreterin der Jugendfeuerwehr Melanie Kirschner sowie Vergnügungswart Thorsten Bäumler ergänzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.