Das uneingeschränkte Vertrauen haben die Mitglieder des Hahnbacher Frauenbunds bei Neuwahl ihrem Führungsteam ausgesprochen. Alle Führungskräfte wurden einstimmig in den Ämtern bestätigt, Margit Köpnick wurde neu in den Beirat berufen.
Pfarrer Christian Schulz als geistlicher Beirat erinnerte daran, dass Jesus Christus "die innerste Mitte unseres Glaubens" sei. Den Frauenbund bezeichnete der Hahnbacher Pfarrer als „einen der angenehmsten Vereine mit einem kreativen, sinnvollen Jahresprogramm selbst in der Corona-Zeit“. Ihm sei es „immer eine Freude, mit den Frauen gemeinsam christliches Leben mitzugestalten und mitzutragen“. Bürgermeister Bernhard Lindner lobte alle, die gerade auch in diesem Verein, bereit seien, Verantwortung trotz mancher Schwierigkeiten und Gegenwind zu übernehmen. Als Vertreter des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA) bezeichnete Michael Iberer den Frauenbund als "tragende Säule im kulturellen Leben Hahnbachs".
Margret Hirsch sagte in ihrem Rückblick ab dem Jahr 2020, dass man von der Pandemie zwar teilweise ausgebremst worden sei, aber so weit wie möglich Aktivitäten aufrechterhalten, andere angeboten und baldmöglichst wieder aufgenommen habe. Hirsch blickte zurück auf die Eltern-Kind-Gruppen, Rommé-Abende, Yoga- und Lea-Kurse, Ausflüge und Wanderungen mit und ohne Bibel. Sie erwähnte auch Hilfsaktionen (Solibrot, Handy-Sammelaktion, Ukraine-Hilfe) und liturgische Angebote (Maiandachten, Wallfahrten, Gestaltung des Weltgebetstags, Kreuzweg, Prozession und Segnung des neuen Friedenskreuzes). Hirsch erwähnte noch, dass für eine geplante Internetseite des Frauenbunds noch Mitstreiterinnen gesucht werden.
Stellvertretende Diözesanvorsitzende Kerstin Aufschneider nannte den Frauenbund einen "wichtigen und richtigen Ort zum Kraft schöpfen“. Sie leitete die Neuwahl, bei der das bisherige Führungsteam für die nächsten vier Jahre einstimmig bestätigt wurde. Vorsitzende bleiben Hildegard Gallitzendörfer, Stilla Winkler und Lisa Adam. Schriftführerinnen sind weiterhin Margret Hirsch und Maria Weiß, Angela Geier übt nach wie vor das Amt der Schatzmeisterin aus. Beisitzerinnen sind Helga Gebhard, Rosa List, Inge Dietrich, Klara Rauch, Annemarie Sertl und Margit Köpnick. Die Kasse prüfen Anni Hiltl und Monika Weiß.
Der Frauenbund lud seine Mitglieder jetzt schon zum Frohnbergfest ein, das heuer unter dem Thema „Worte zum Leben“ steht. Besonders wurde auf die Frauenbundwallfahrt am Festtag Mariä Himmelfahrt mit dem Predigtthema "Sei unbequem" hingewiesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.