Babette Standecker wurde am 19. Juli 1935 in Ernhüll, einem kleinen Dorf in der Hersbrucker Alb, geboren. Sie war das fünfte von sieben Kindern ihrer Eltern, Katharina und Leonhardt Zimmermann. Die Familie lebte auf einem Bauernhof und noch heute erinnert sich die 90-Jährige an die langen, oft beschwerlichen Wege ins Tal nach Weigendorf, wo sie zur Schule ging und einmal pro Woche Brot besorgen musste. Als sie drei Jahre alt war, brannte der Bauernhof komplett ab. Glücklicherweise konnten alle Bewohner gerettet werden. Die Familienmitglieder wurden bei Verwandten untergebracht – allerdings nicht zusammen. Erst nach mehreren Jahren war der Wiederaufbau des Bauernhofs vollendet und die Familie wieder vereint.
Tiefe Eindrücke hinterließ auch der Zweite Weltkrieg bei Babette Standecker. Bei ihrer Aufgabe, die Kühe zu hüten, hatte sie Angst vor Tieffliegern. Von ihrem Zuhause aus sah ihre Familie zudem das nahe gelegene Nürnberg lichterloh brennen. Als die Amerikaner kamen, trat ihr Vater ihnen mit einer Schüssel voller Eier und einer weißen Friedensflagge entgegen, erinnert sie sich.
Neun Jahre lang ging Babette Standecker zur Schule und arbeitete nach ihrer Schulzeit als Hauswirtschafterin in einer Familie. Sie unterstützte diese bei der Kindererziehung und im Haushalt. Darüber hinaus half sie am Wochenende im nahegelegenen Gasthof in der Küche aus. Bis heute ist sie eine talentierte Köchin und bereitet auch noch mit 90 Jahren Knödel, Schweinebraten, Schäufele und Karpfen zu.
Im Sommer 1958 lernte sie bei einer Kirchweih Karl Standecker, ihren späteren Ehemann aus Hahnbach, kennen. Er war Klarinettist bei den Birgländer Musikanten und der älteste von 12 Geschwistern. Babette Standecker nahm all ihren Mut zusammen und zog der Liebe wegen als Evangelische in die katholische Oberpfalz. Es folgten ein Eigenheim in Hahnbach und fünf Kinder: Karl (1959), Christa (1961), Reinhold (1963), Elke (1969) und Liese (1976). Neben der Kindererziehung half Babette ihrem Mann, einen Rollladenbau-Betrieb aufzubauen. Dieser wird noch heute vom Sohn weitergeführt. 2016 erlitt Karl Standecker einen Schlaganfall, 2019 verstarb er.
Heute lebt Babette Standecker im Kreis ihrer Familie. Sie hat 16 Enkelkinder und 6 Urenkel. Sie ist eine muntere Seniorin, deren geistige Lebendigkeit ihre Familie immer wieder verblüfft. Sie liebt Gedichte und Volkslieder. Auch interessiert sie sich für die aktuelle Politik – in der näheren Umgebung, aber auch weltweit. Eine Wahl habe sie noch nie versäumt, sagt sie. Sie liebt es, zu kochen und ist gerne Gastgeberin. Auch ihr Hausarzt beschreibt sie als das "blühende Leben". Zu ihrem Geburtstag am Samstag gibt es keinen Sekt-, sondern einen Eierlikörempfang.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.