Im Clubheim am Ochsenschlag fand die Jahreshauptversammlung des TC Hahnbach statt. Der bisherige Vorsitzende Hermann Huber gab nach 27 Jahren seinen Posten ab, sein Nachfolger ist Daniel Münch, der von den Mitgliedern einstimmig gewählt wurde. Huber blickte in seiner Abschiedsrede auf viele erfolgreiche Jahre zurück und bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung. Er zeigte sich erleichtert über die reibungslose Weitergabe von Verantwortung. Huber berichtete über die Neuerungen im Verein, beispielsweise die moderne Bewässerungsanlage zur Instandhaltung der Plätze. Der Preisschafkopf sei gut angenommen worden und werde wiederholt. Dank galt den Helfern, die die Plätze für die neue Saison instandgesetzt haben.
Sportwartin Stefanie Ritter berichtete von dem ersten BTV-Turnier ("Marktfestturnier"), das der TCH 2022 ausgerichtet und das großen Zulauf erfahren hat. Es sei sehr erfreulich, dass der TC Hahnbach wieder viele Mannschaften für die neue Saison meldet: fünf im Erwachsenenbereich, sechs für die Medenrunde der Kinder und Jugendlichen. Die Jugendwartin Judith Piller sprach von einer erfolgreichen Saison 2022 zurück, die Knaben 15 seien sogar Gruppensieger geworden. Ein wichtiger Beschluss war die Umbenennung der Tennisanlage am Ochsenschlag in Walter-Erlebach-Tennisanlage, um den Gründer zu ehren, der 29 Jahre lang TC-Vorsitzender war.
Die Mitglieder wählten einstimmig einen neuen Vorstand: Vorsitzender Daniel Münch, stellvertretende Vorsitzende Michael Rauh und Stefanie Ritter, Club-Manager Charly Reyzl, Kassier Marc Wöhner, Sportwartin Daniela Görlich, Jugendwartin Judith Piller, unterstützt werden die beiden Letztgenannten durch Pascal Dobler, Vergnügungswartin/Social Media Daniela Kramer, Breitensport-Beauftragte Maria Rösch, technische Leiter Herbert Rom, unterstützt von Christian Limbeck, Kassenprüfer Martina Stienen und Hans Koch.
Als Freund und Begleiter hielt Charly Reyzl eine Laudatio auf Hermann Huber. Er hob dessen sportliche Erfolge hervor und würdigte vor allem die Leistungen im Verein und für den Verein. Für ihr großes Engagement für den TC Hahnbach verlieh Daniel Münch dem Ehepaar Huber die Ehrenmitgliedschaft (Hanne Huber) beziehungsweise die Ehrenpräsidentschaft (Hermann Huber). Hanne Huber habe sich über viele Jahre hinweg aktiv im Verein engagiert und den TC entscheidend geprägt. Hermann Huber habe den Verein über 27 Jahre lang als Vorsitzender geleitet und damit maßgeblich zum Erfolg des TC beigetragen. Bei Andrea Schulz (Schriftführerin) und Birgit Wöhner (Jugendwartin) bedankte sich Daniel Münch für ihren Einsatz für den Verein, außerdem wurden über 15 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Daniel Münch betonte, dass der Verein vor großen Herausforderungen steht und in nicht allzu ferner Zukunft auch größere Sanierungsarbeiten vonnöten seien. Vor allem wolle er Schwerpunkte auf die Förderung des Freizeit- und Hobbysportbereichs setzen. Der TC biete günstige Schnuppermitgliedschaften an, außerdem Crash-Kurse, bei denen man spielerisch an Tennis herangeführt werde. Interessenten melden sich bei Daniel Münch (0172/1 67 14 10).












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.