Hahnbach
17.07.2018 - 15:38 Uhr

Gewinner wollen weitermachen

"Man zieht die Schuhe an und kann loslaufen." So einfach wie bei Ferdinand Huber aus Hahnbach kann der Einstieg ins Laufen sein. Starthilfe war da jedoch auch mit im Spiel. Die gab es für die Hahnbacher auf bisher einmalige Weise.

Ins Laufen kommen: Ferdinand Huber (hinten rechts) und einige seiner Lauffreunde sind dem Joggen immer noch treu geblieben. tat
Ins Laufen kommen: Ferdinand Huber (hinten rechts) und einige seiner Lauffreunde sind dem Joggen immer noch treu geblieben.

(tat) Gute Vorsätze fasst man nicht im Januar, sondern im Frühjahr. Und so stellte Dr. Monika Hecken-Emmel aus Hahnbach zusammen mit Bügermeister Bernhard Lindner ein Sportprogramm auf die Beine, das auch Sofasitzer zu mehr Bewegung anspornen sollte. Gemäß dem Motto "Vom Beginner zum Gewinner" starteten Ende April die ersten Kurse. Aus insgesamt 20 verschiedenen in und um Hahnbach konnten die Teilnehmer den für sie passenden wählen. "Dass Sport positive Auswirkungen auf den gesamten Körper hat, wissen die meisten. Aber es gibt viele Ausreden", weiß Hecken-Emmel. Deshalb wollte sie mit einem Aktivprogramm von Hahnbachern für Hahnbacher Lust auf Bewegung machen. Bürgermeister Lindner war sofort dabei und gemeinsam holten sie die Hahnbacher Vereine ins Boot, die gerne bereit waren, Kurse für (Wieder-) Einsteiger zu organisieren. Auch einige Programmpunkte von Amberger Anbietern standen zur Auswahl. "Es sollte aber alles in Hahnbach und in der Umgebung stattfinden, damit man nicht weit fahren muss", sagt die Ärztin.

Von Tanzen und Fitness über Skateboardfahren und Selbstverteidigung bis hin zu Klassikern wie Tennis, Laufen, Schwimmen oder Reiten: Bei diesem breiten Spektrum war bei geringen Kosten, gemeinsam mit anderen und sozusagen vor der Haustür Schluss mit Ausreden. Und das Programm wurde tatsächlich gut angenommen. So hat auch Ferdinand Huber seinen Kurs "Laufen für Anfänger" gefunden. "Ich bin noch nie gelaufen und da der Kurs für absolute Laufanfänger geeignet war, habe ich mich angemeldet." Unter fachkundiger Anleitung gelang es Huber und seinen Mitstreitern in zehn Einheiten, etwa 30 Minuten ohne Pause zu laufen. "Am Anfang sind wir nur eine Minute gelaufen, danach eine Minute gegangen. Das hat sich dann langsam, aber stetig gesteigert." Selbst nach dem Kursende schnürt der 68-Jährige weiter mit einigen anderen Teilnehmern die Joggingschuhe. Ganz im Sinne des Programms. "Das Ziel ist ja, dass die Leute einfach weiter machen und in Bewegung bleiben", wünscht sich die Hahnbacher Ärztin. Dass das Programm gleich eine ganze Familie ohne viel Aufwand in Schwung bringen kann, zeigte sich bei den Winklers. Sowohl Mutter und Vater als auch die beiden Kinder haben an verschiedenen Programmpunkten teilgenommen und waren begeistert. "Die Kinder konnten selbstständig zum Hip-Hop-Tanzen gehen und es einfach mal ausprobieren, ohne dass man gleich nach Amberg fahren muss", erzählt Mutter Olga. Sie selbst hat gleich drei Kurse besucht, Selbstverteidigung für Frauen und zwei Tanzkurse zusammen mit ihrem Mann. "Das war alles so unkompliziert, da kommt der Sport quasi zu dir ins Wohnzimmer." Auch Familie Winkler möchte weiter machen. Es könnte sein, dass die Eltern mit ihrem Volkstanzkurs schon auf dem Hahnbacher Marktfest das Tanzbein schwingen.

Apropos Marktfest. Ein "kleines" Schmankerl hat sich Hecken-Emmel noch für das Festwochenende aufgehoben. Um die Teilnehmer zum Durchhalten zu motivieren, hat sie dank der Mithilfe einiger Sponsoren ein Gewinnspiel eingebaut. Wer mindestens 80 Prozent seines Sportkurses absolviert hat, nimmt automatisch an einer Tombola teil. Am Samstag, 21. Juli. findet am Marktfestes beim Kirwabaum um 19.30 Uhr die Auslosung statt. Der erste Preis ist ein Wellnessaufenthalt in einem 4-Sterne-Hotel im bayerischen Wald.

Jeder Haushalt in Hahnbach erhielt das professionell erstellte Programmheft zur Aktion "Vom Beginner zum Gewinner". tat
Jeder Haushalt in Hahnbach erhielt das professionell erstellte Programmheft zur Aktion "Vom Beginner zum Gewinner".
Olga Winkler (vorne) ist mit großem Spaß bei der Sache. tat
Olga Winkler (vorne) ist mit großem Spaß bei der Sache.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.