Hahnbach
08.08.2023 - 09:32 Uhr

Hahnbacher Kinder sehr interessiert an Natur und Umwelt

Bestens betreut wurden die 30 teilnehmenden Kinder beim Ferienprogrammangebot des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbach. Zwischen Siedlerbundstadel und Fischerhütte wurde ein Lagerfeuer entzündet, auf das Alois Berger aufpasste. Steckerlbrot, Würstl und Marshmallows wurden dort an langen Stecken gegrillt und hingebungsvoll verspeist.

Unter der Anleitung von Maria Kredler stellten die Kinder aus gebrauchten H-Milch-Tüten nachhaltige Blumentöpfe her, verzierten sie und bepflanzten sie mit der robusten Hauswurz. Das Anfertigen von Loop-Armbändern kam vor allem bei den Mädchen gut an.

Sehr gefragt war der Weiherrundgang zusammen mit dem Vorsitzenden Josef Moosburger. Viele Details des Lebens im und um dem Teich, von den Bäumen bis hin zu den Fischen, interessierte die Schüler sehr und regte sie zu manchen Fragen und zum Nachdenken an. Für alle drehte sich dann das Glücksrad mit kleinen süßen Preisen, eine Brotzeit und Getränke gab es natürlich auch noch dazu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.