Hahnbach
28.06.2022 - 11:38 Uhr

Hahnbacher Pfarrer feiert silbernes Priesterjubiläum

Vor 25 Jahren wurde Christian Schulz zum Priester geweiht. Dieses Jubiläum feierte der Dekan und Hahnbacher Pfarrer mit einem Gottesdienst, zu dem zahlreiche Gratulanten kamen. "Es macht Freude, hier Priester zu sein", gab Schulz zurück.

Dekan Pfarrer Christian Schulz feierte am Sonntag in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hahnbach sein 25. Priesterjubiläum. Feierlich begleitet wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor unter der Führung von Renate Werner sowie von Orgel- und Trompetenklängen. Auch viele Vereine waren gekommen und mit elf Fahnen vor dem Hochaltar vertreten. Konzelebranten waren der Ruhestandgeistliche Hans Peter Heindl und Diakon Dieter Gerstacker.

In seiner Predigt erzählte der Hahnbacher Pfarrer von drei prägenden Begegnungen in seinem Priesterleben. Da war einmal eine alte Frau, welche in einem Gebetskreis kontinuierlich um Priesterberufungen und damit auch für ihn gebetet hatte. Dann sei da die Beichte eines Mitbruders gewesen, dem er zur Treue zu seiner ersten Liebe, dem Beruf des Seelsorgers, geraten habe. Tief berührt hatte ihn zudem das beispielhafte Feststehen eines ukrainischen unierten Priesters zur Zeit der Verfolgung in Lemberg. Unter größter Gefahr habe dieser im Untergrund die Kirche lebendig gehalten, so dass neues Glaubensleben nach jener Bedrängnis wieder entstehen konnte.

Schulz betonte, dass das „Feststehen eines jeden Einzelnen“ wohl über den Tod hinaus weiterreiche und es für ihn „keine schönere Berufung als die zum Priester“ gebe. Er vertraue fest darauf, „Frucht zu bringen für die Ewigkeit dank der Gnade Jesu Christi“. Abschließend betonte er, dass es Freude mache, "hier Priester zu sein“.

Kirchenpfleger Georg Münch dankte im Namen des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung für ein „stets sehr lebendiges Nahebringen des Glaubens“ in ungezählten Predigten. Er wünschte, dass der Jubilar dem Dekanat noch lange erhalten bleibe und überreichte symbolisch 500 Euro für die von Schulz gewünschte Priesterausbildung.

Für die Gremien von Gebenbach gratulierte Birgit Stauber. Sie trug den Lebenslauf des Pfarrers in Reimen vor und wusste von einer schon übergebenen 200 Euro Spende, ebenfalls für die weltweite Priesterausbildung.

Bürgermeister Bernhard Lindner sprach von „vertrauensvoller Zusammenarbeit“ und dem Glück, Pfarrer Schulz als Seelsorger in Hahnbach zu haben.

Magdalene Fiedler dankte für „viel Engagement“ für die Ministranten. Für Vereine und den Hahnbacher Kulturausschuss betonte Georg Götz, dass die Menschen Gott bräuchten und die Kirche Priester. Auch er gratulierte mit 250 Euro. Im Anschluss waren alle eingeladen zum Stehempfang. Dort sangen die Kindergartenkinder von Süß sowie Ursulapoppenricht, und die Marktbläser spielten auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.