„Ins Land der Franken fahren“ – so heißt es im Lied des Schriftstellers Joseph Viktor von Scheffel, und das tat dann auch der Männergesangverein Hahnbach singend, sondern auch tatsächlich bei einem Tagesausflug. Bei herrlichem Wetter führte die Tour zunächst in die unterfränkische Stadt Volkach, wo die Teilnehmer zur Wallfahrtskirche Maria im Weingarten inmitten der Weinberge wanderten. Die Sänger um Chorleiterin Jana Müller trugen dort vor einem großen Publikum bei der „Madonna im Rosenkranz“, dem letzten Kunstwerk des Bildhauers Tilman Riemenschneider, die Lieder „Am kühlenden Morgen“, Wir kommen aus der lauten Welt“ und „Sancta Maria“ vor. In Ochsenfurt im Süden des Maindreiecks erwartete der ehemalige Hahnbacher Allgemeinarzt und aktive Sänger Dr. Franz Prösl mit seiner Ehefrau die Reisegesellschaft. Bei einer Führung durch die historische und im Zweiten Weltkrieg unversehrt gebliebene historische Altstadt gaben die Sänger auf dem Marktplatz vor vielen Zuhörern Weinlieder zum Besten. Den Ausklang des von Altbürgermeister Hans Kummert ausgearbeiteten Programms bildete eine Weinprobe mit Winzerbrotzeit in Frickenhausen. Stimmungsvolle Lieder ließen dabei wohl die Wirkung des Rebensaftes erkennen.
Hahnbach
08.11.2021 - 13:56 Uhr
Hahnbacher Sänger huldigen bei Ausflug Altstadt, Wein und Gesang
von Josef Iberer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.