Hahnbach
31.01.2022 - 14:44 Uhr

Hahnbacher Spektakel "900 samma" im Mai und Juni auf dem Frohnberg

Konzentriert arbeiten die Darsteller mit Jürgen Huber am Text für das Spektakel „900 samma“. Bild: mma
Konzentriert arbeiten die Darsteller mit Jürgen Huber am Text für das Spektakel „900 samma“.

„Wir schalten scharf“, gab Bürgermeister Bernhard Lindner bei einem Treffen bekannt, und Jürgen Huber fügte hinzu: „Ich stehe für das Team Hoffnung.“ Gemeint waren die Angebote für die 900-Jahr-Feiern in diesem Jahr von Hahnbach, die der zwölfköpfige Festspielausschuss nun definitiv beschlossen hat: „Wir machen das.“ Lindners Dank galt dem Kreativteam mit Jürgen Huber, Sam Kraus, Tom Fenk und Stefan Gericke, aber auch den Ausschussmitgliedern.

Schon laufen die Proben in Kleingruppen und mit vorangegangenen Covid-19-Tests wieder. Regelmäßig wird im Feuerwehrhaus, im Oberen Tor und in der Schulaula geübt. Gerhard Kraus bestätigte allen Mitwirkenden „ganz viel Fleiß und Engagement“. Für Samstag, 12. März, ist eine Gesamtprobe in der Schulaula angesetzt. Dabei gilt es, Schauspieler, Sänger, das Orchester und das bisher Erarbeitete zusammenzufügen – eine der größten Herausforderungen bei diesem Stück.

Die Absprachen mit dem Lichttechniker Christian Weiß aus Vilseck, der auch ehrenamtlich das Lesen der Weihnachtsgeschichte mitbetreut hat, „passen einfach“, war man sich einig. Auch Maske und Gewänder seien in besten Händen und würden zuverlässig perfektioniert.

Notwendig geworden war die Gründung eines gemeinnützigen Vereins namens „Kultur 2021, Hahnbach e.V.“, denn nur so darf man abzugsfähige Spenden entgegennehmen. Schon hätten sich großherzige Sponsoren gefunden, eröffnete der Bürgermeister, der natürlich auf weitere Zuwendungen hofft.

Anfang März wollen die Verantwortlichen mit dem Plakatieren beginnen, das soll auch der Online-Vorverkauf für die Konzerte von „Ois echt“ am 30. Mai, von „Dreiviertelblut“ am 2. Juni und der „Phil Seccer Band“ am 8. Juni starten. Aber auch im Rathaus kann man sich dann Karten dafür reservieren. Die Karten für das Spektakel „900 samma“ auf dem Frohnberg gibt es wohl ab Mitte bis Ende März. Das Stück hat am 28. Mai Premiere. Weitere Aufführungen sind am 29. Mai sowie am 3., 4., 5., 9., 10. und letztmals am 11. Juni. Auch gibt es dann bei Oberpfalz-Medien und im Rathaus in Hahnbach Karten für den Auftritt des bekannten Kabarettisten Wolfgang Krebs am 6. und am 7. Juni jeweils um 20 Uhr.

„Tättära Hahnbach“ ist die Veranstaltung am 31. Mai überschrieben, die bereits um 17 Uhr beginnt. Auftritte von Dieter Radl, dem Sandreng Schore, Tom Fenk, den Hahnbacher Sängern, Rita Butz mit Begleiterinnen, einem Kinderchor der Hahnbacher Schule und der Heimatpflegerin Marianne Moosburger sind geplant. Moderatorin ist die Heimatpflegerin Martha Pruy aus Hirschau. Karten mit freier Platzwahl soll es in Hahnbacher Geschäften und im Rathaus ab Mitte März zum Preis von fünf Euro geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.