Das Thema Brandschutzerziehung und das richtige Verhalten im Brandfall steht seit Jahren auf der Agenda des Hahnbacher Kindergartens. Dessen Leiterin Karin Schlegl hatte dazu die beiden Brandschutzerzieher Andreas Pryzbilla und Tobias Göbl eingeladen. Doch nicht nur die Kinder, die in die verschiedenen Altersgruppen eingeteilt waren, konnten etwas lernen, auch das Kindergartenpersonal erfuhr die eine oder andere Neuigkeit über das richtige Verhalten in Notsituationen. Mit den Kindern wurde das richtige Verlassen des Gruppenraums in Notfällen geübt, ebenso das Absetzen eines Notrufs an einer Übungstelefonanlage, das Entzünden eines Streichholzes unter Aufsicht mit anschließender Betätigung der Kindersicherung, das Löschen von Kerzen mit verschiedenen Hilfsmitteln oder die Telefonnummer der Feuerwehr. Zum Abschluss unternahmen die Vorschulkinder eine Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug.
Hahnbach
06.07.2021 - 14:05 Uhr
Hahnbacher Vorschulkinder üben Verhalten in Notsituationen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.