Helga und Gerhard Weiss haben am 15. Februar Goldene Hochzeit gefeiert. Die beiden hatten sich einst schon in der Volksschule in Freihung kennengelernt. Nach der Heirat zog des Paar zuerst nach Gebenbach. Mit ihren Söhnen Mario und Christian wohnten die beiden dann in Gerhards Heimatort Ölhof, wo sie dessen Elternhaus für beide Generationen umbauten. Gemeinsam versorgten sie die Landwirtschaft und eine Schweinezucht, auch nach der Übergabe im Jahr 1982, und zwar noch bis 1987.
„Gearbeitet haben wir eigentlich ein Leben lang“, erzählen die beiden. Gerhard war Koch im Südlager bei der amerikanischen Armee und auch Helga war zuerst dort im Küchenbereich tätig. Dann arbeitete sie 19 Jahre bei Cherry in Auerbach. Aber auch auf ihre Erholung achteten die beiden, gingen gerne mit ihrem Wohnwagen campen, bis heute zum Wellnessen und flogen immer wieder in den Urlaub. Ihre schönsten Erinnerungen verbinden sie mit Sri Lanka, wo sie drei Wochen verbrachten und von Land und den freundlichen Leuten begeistert waren. Aber auch Ägypten, Mallorca und manches weitere Urlaubsland waren Ziele.
Der Sport spielte für die Jubilare ebenso immer eine Rolle, vom Skifahren bis hin zu Nordic Walking. Ihre zwölf Jahre alte Malteserhündin Daisy hält die beiden zudem auf Trapp und verlangt tägliche Spaziergänge. Eine große Freude für das Ehepaar Weiss sind die drei Enkel und eine Enkelin, die die beiden gern besuchen und natürlich auch „die Feste mitfeiern, wie sie fallen“. Angesprochen auf das Geheimnis ihrer langen, 50-jährigen Ehe, die auch ihre Höhen und Tiefen hatte, betonen beide: „Reden, reden und nochmal über alles reden“ und strahlen sich dabei vielsagend lächelnd an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.